Neckartal-Radweg_Vierburgeneck © Geschaeftsstelle_Neckartal-Radweg_Adrian Weng
Individuelle Gruppenradreisen
erfahren. erleben. genießen.
Ab zehn teilnehmenden Personen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Gruppenangebot auf Wunsch mit Gepäcktransfer, Fahrradmiete, ADFC-Tourguide als Reiseleiter und weiteren Serviceleistungen.
Mit unseren individuellen Radreisen genießen Sie die schönsten Routen im Radsüden als Selbstfahrer-Touren ganz entspannt und ohne Planungsaufwand. Von der Schwäbischen Alb über den Schwarzwald und Bodensee bis zum Remstal ist für alle Schwierigkeitsgrade und Vorlieben die richtige Radreise dabei.
Für Sie als Gruppe passen wir unsere Pauschalangebote für die baden-württembergischen ADFC-Qualitätsradrouten gerne Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen an. Zusatzübernachtungen, längere Tagesetappen für sportliche Fahrer, one-way Miete für Leih-Fahrräder - überlassen Sie uns die Reiseplanung und starten Sie entspannt auf Ihre Radtour.
erfahren. erleben. genießen. Der ADFC Baden-Württemberg verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Radreise-Veranstalter und ist Ihr Partner für individuelle Radreisen.
Senden Sie uns Ihre Gruppenanfrage an reise [at] adfc-bw.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0711 / 5047 9414.
Mit unseren individuellen Gruppenradreisen können Sie die Highlights der ADFC-Qualitätsradrouten im Radsüden unbeschwert genießen.
Service-Leistungen:
- Individuelle Etappenplanung
- Wunschreisetermin
- Gepäck- und Fahrradtransport
- Fahrradverleih - auf Anfrage auch one-way Mieten inkl. Transport zum/vom Start- und Endpunkt möglich
- ADFC-Tourguide mit Zielgebietskenntnissen als Ihr persönlicher Reiseleiter während der kompletten Reise
- Weitere Rahmenprogramme wie Besichtigungen und Führungen
Unser Gastrezensent war mit einer zwölfköpfigen Fahrradgruppe auf dem Neckartal-Radweg unterwegs und berichtet begeistert:
„Der Schwarzwaldverein Endingen hat im Mai 2023 mit zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine neuntägige Reise über 320 Kilometer von Villingen nach Schwetzingen unternommen. Die vom Verein individuell geplante Radreise bezüglich Etappen und Hotels, inklusiv der Rückreise von Schwetzingen mit dem Bus hat Frau Schaal vom ADFC Baden-Württemberg für uns perfekt organisiert.
Die individuellen Tagesetappen gaben uns die Möglichkeit, mehrere Abstecher abseits des Radweges ins Schwenninger Moos, nach Glatt, auf die Wurmlinger Kapelle, nach Bebenhausen durch den Schönbuch, Ludwigsburg und Mosbach in die Tour einzubauen. Die Hotelübernachtungen in modernen Hotels und historischen Gasthäusern sorgten dafür, das „Ländle“ auch abends noch besser kennenzulernen.
Nicht zu vergessen die grandiosen Städte Rottweil, Horb, Tübingen, Marbach, Mosbach, Heidelberg und nicht zuletzt unser Ziel Schwetzingen mit dem Rokoko-Schlosspark, die immer zu einer Tasse Kaffee, zur Mittagspause und zum Bummeln eingeladen haben.
Dank der bestens ausgeschilderten Strecke, dem einfachen, fast ebenen Radweg, den Städten mit ihrer Kunst und Kultur ist der Neckartal-Radweg ein ideales Reiseziel für Gruppen und Senioren mit E-Bikes.“
Die schönsten Touren im Radsüden