Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Kathleen Lumma, Daniel Steegmaier © ADFC Baden-Württemberg

ADFC stellt sich mit Doppelspitze in der Geschäftsführung für die Zukunft auf

In einer mehr und mehr herausfordernden Zeit verstärkt sich die Landesgeschäftsstelle des ADFC Baden-Württemberg und geht mit doppelter Kraft in der Landesgeschäftsführung in die Zukunft.

Ab 01.03.2025 wird Daniel Steegmaier zusammen mit der bisherigen Geschäftsführerin Kathleen Lumma die Geschäftsstelle und das operative Geschäft des ADFC Baden-Württemberg leiten.

Daniel Steegmaier ist bereits seit 2021 als Verbandsreferent für den ADFC tätig und kennt daher den ADFC und das Team der Geschäftsstelle sehr gut. Mit der neuen Führungsstruktur stellt der ADFC Baden-Württemberg die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft. 

„Wir freuen uns sehr, diesen Schritt mit Daniel und Kathleen gehen zu können und auf ein bereits eingespieltes und harmonisches Team setzen zu können,“ fasst Matthias Zimmermann, Landesvorsitzender des ADFC Baden-Württemberg, die Entscheidung des Landesvorstands zusammen. Susanne Garreis, stellvertretende Vorsitzende, ergänzt: „Wir sind dankbar, dass wir diese Idee zusammen mit Kathleen in so kurzer Zeit umsetzen konnten und dass Kathleen und das Team der Geschäftsstelle, diese Entscheidung nicht nur mittragen, sondern aktiv gestalten.“

"Mit der Doppelspitze wollen wir ein Zeichen setzen und uns für die Anforderungen der Zukunft rüsten," betont Kathleen Lumma. Auch Daniel Steegmaier freut sich auf seine neue Aufgabe: "Gemeinsam wollen wir Baden-Württemberg zum echten Fahrradland machen und den Radverkehr nachhaltig voranbringen."

Der ADFC Baden-Württemberg setzt damit ein deutliches Zeichen für Teamarbeit, frische Impulse und Kontinuität. Die neue Doppelspitze vereint langjährige Erfahrung und neue Ideen – beste Voraussetzungen, um die Mobilitätswende im Land weiter voranzutreiben. 

Ein starkes Team macht den Unterschied

Der Erfolg des ADFC Baden-Württemberg basiert auf dem engagierten Miteinander von Vereinsmitgliedern, Aktiven, dem Team der Landesgeschäftsstelle, Geschäftsführung sowie dem Vorstand. Gemeinsam gestalten wir die Vision eines fahrradfreundlichen Baden-Württembergs und bringen unsere vielfältigen Kompetenzen und Ideen ein. Die Doppelspitze in der Geschäftsführung schafft dabei optimale Voraussetzungen, um dieses Potenzial voll auszuschöpfen und gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

-

radspaß – sicher e-biken

Im Rahmen des Projekts "radspaß – sicher e-biken" bietet der ADFC Baden-Württemberg Trainingskurse für mehr Spaß und…

Wissenschaftliche Impulse zur Radverkehrssicherheit

Den ersten Programmteil der ADFC-Fachveranstaltung „Wie mit mehr Radverkehrssicherheit die Verkehrswende gelingt“…

Macht die Radwege fit für den Frühling!

Der Frühling steht in den Startlöchern. Spätestens jetzt werden viele Fahrräder zum Start in die Radsaison aus dem…

Schwäbische Alb Radweg - Radfahrende unterhalb des Albtraufs

Radreise auf dem Schwäbische Alb Radweg

Erleben, was in der Alb steckt!

Fossile Beweise für eine bewegende Erdgeschichte finden Radreisende in der…

Pannenselbsthilfe durch Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC Rems-Murr hat 2020 mit Unterstützung des Landratsamtes und der beteiligten Kommunen ein flächendeckendes…

-

Winter-Bike-To-Work-Day

Jeweils am zweiten Freitag im Februar ist internationaler Winter-Bike-To-Work-Day.

SüdForum 2021: Treffen in der digitalen ADFC-Welt

Das SüdForum, zu dem die Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern Ende November in eine eigens konzipierte virtuelle…

-

Eine Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg: Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC arbeitet an einem flächendeckenden Netz mit Radservice-Stationen in den Landkreisen Göppingen und Rems-Murr.

Odenwald-Madonnen-Radweg_Pause am Neckar

Radreise auf dem Odenwald-Madonnen-Radweg

Romantische Kapellen und Natur pur - Vom Madonnenländle bis in die Rheinebene führt der Odenwald-Madonnen-Radweg auf 187…

https://bw.adfc.de/artikel/adfc-doppelspitze-1

Bleiben Sie in Kontakt