Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

ADFC Baden-Württemberg gründet Frauennetzwerk

Am 29. März 2021 gründete sich im ADFC Baden-Württemberg ein Frauennetzwerk. Alle Frauen, die Mitglied des ADFC sind oder sich diesem verbunden fühlen, können mitmachen.

Da die aktuelle Mobilitätspolitik in Deutschland und Baden-Württemberg männerdominiert ist, wird der Ruf nach mehr weiblichem Einfluss auf die Politik und gesellschaftliche Wahrnehmung von Mobilitätsthemen immer lauter. Der ADFC Baden-Württemberg, der sichere und komfortable aktive Mobilität für alle Menschen möchte, erkannte früh, dass die Bedürfnisse bestimmter gesellschaftlicher Gruppen in der Verkehrspolitik unberücksichtigt bleiben und setzt sich daher seit Jahren dafür ein, das Fahrrad als integratives und niedrigschwelliges Mobilitätsangebot für alle Menschen zu verstehen und zu fördern.

Um diesem Ziel mehr Nachdruck verleihen zu können, gründete des ADFC in Baden-Württemberg im März 2021 ein Frauennetzwerk.
Nach einem ersten Treffen von etwa 15 interessierten Frauen im Dezember 2020 sowie einem zweiten informellen Treffen mit bereits 25 Frauen, nahm die Gründung eines Netzwerks Gestalt an und konnte am 29.03.2021 mit mehr als 40 Frauen beschlossen werden.

Die Ziele des Netzwerks sind:

  • Vernetzung, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung
  • Die Bedürfnisse von Frauen im Radverkehr deutlich zu machen und ihre Sichtweise in Diskussionen einzubringen – sowohl inner- als auch außerhalb des Verbandes – und Forderungen dazu aufzustellen.
  • Frauen verstärkt für ehrenamtliche Positionen im ADFC, auch in der Führungsebene, zu begeistern und sie in solche auch zu bringen, um Geschlechterparität zu erreichen
  • Noch mehr Frauen für das Thema Rad und den ADFC zu gewinnen
  • Das Netzwerk dient dem Austausch der Frauen untereinander, ist eine Lern- und Qualifikationsplattform und gibt Tipps für die Ansprache von Frauen vor Ort.

Das Netzwerk ist eine offene Gruppe, die alle Menschen mit einem Interesse an weiblicher Verkehrspolitik und einer Radmobilität für alle willkommen heißt.

Interessierte wenden sich an frauennetzwerk [at] adfc-bw.de.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Aktiv im ADFC: Mitmachen beim Fahrradclub vor Ort

Britta Niehoff engagiert sich bei der ADFC-Ortsgruppe Wiesloch-Walldorf. Wir haben sie gefragt, was sie dort eigentlich…

35 Jahre ADFC Landesverband: vieles erreicht aber noch einiges zu tun

Vieles hat sich geändert, manches verbessert, die Kernziele bleiben: Der ADFC Baden-Württemberg feiert 35. Geburtstag…

Das ADFC-Frauennetzwerk zum Weltfrauentag: Zeigt euch #fahrradfrauen

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg plädiert zum Weltfrauentag am 8. März 2022 für eine gendergerechte…

Kidical Mass - Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie

Bei der Kidical Mass erobern kleine und große Radfahrende mit bunten Fahrraddemos die Straßen in ganz Deutschland. Sie…

schaltWERK – das Onlinefestival für junge Radfahrer*innen

Vom 2. bis 4. März 2022 veranstaltet der ADFC Baden-Württemberg ein Onlinefestival für alle radbegeisterten Menschen…

Kinder, Küche, Radfahren: Care-Arbeit mit dem Rad

Foto-Mitmachaktion: Auch Care-Arbeit muss mit dem Bike sicher möglich sein!

-

Südwestforum 2020

Landesforum von vier Landesverbänden in virtueller Gestalt

Präsenztreffen des Frauennetzwerks am 18.3.2023

Das ADFC-Frauennetzwerk möchte die Bedürfnisse von Frauen im Radverkehr deutlich machen und ihre Sichtweise in…

ADFC-Neugründungen 2023

Der ADFC in Baden-Württemberg wächst und gedeiht. Bei den Mitgliederzahlen freuen wir uns über ein kontinuierliches…

https://bw.adfc.de/artikel/frauennetzwerk-im-adfc-baden-wuerttemberg-gegruendet-1

Bleiben Sie in Kontakt