Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

-

Südforum 2019 © ADFC Baden-Württemberg

SüdForum 2019

ADFC Bayern und Baden-Württemberg bilden ein starkes Tandem-Team.

Seit 2006 veranstalten die ADFC-Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg jeweils im Herbst ihr alle zwei Jahre stattfindendes SüdForum.  Es dient dem Austausch und der Weiterbildung über Bundesländergrenzen hinaus und fand zuletzt im November 2019 in Bad Schussenried mit einem breiten Angebot an Workshops statt.

Im Mittelpunkt standen drei Themenbereiche aus dem Verbandsentwicklungsprozess.

ADFC Next Generation: Wie kann der ADFC jünger, vielfältiger und weiblicher werden?

Dazu fanden u.a. diese Workshops statt:

  • Jugend rauf aufs Rad - Warum Jugendarbeit für die Verkehrswende wichtig ist
  • Frauen rauf aufs Rad - Frauennetzwerke im ADFC
  • Fridays for Future und Kiddical Mass

Fundraising und Geldbeschaffung

  • Storytelling: So begeistere ich andere für meine Projekte
  • Sponsoring für (Lastenrad-)Projekte: Wie geht das?
  • Fördermitglieder  gewinnen

Politische Meinungsbildung

  • Lokale Mobilitätspolitik mitbestimmen
  • Kampagnenführung
  • ADFC als Bündnispartner

Detaillierte Informationen zu den Inhalten gibt es im Aktivenbereich.

alle Themen anzeigen

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:

  • sichere Radwege für alle
  • mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
  • mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
  • den Ausbau des Fahrradtourismus
  • und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.

Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.

Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.

Zum Online-Spendenformular

Verwandte Themen

-

Wir waren auf der BHV in Berlin!

Gut gelaunt und hoch motiviert machte sich eine vielköpfige Delegation aus dem Ländle mit dem Zug auf den Weg nach…

ADFC stellt sich mit Doppelspitze in der Geschäftsführung für die Zukunft auf

In einer mehr und mehr herausfordernden Zeit verstärkt sich die Landesgeschäftsstelle des ADFC Baden-Württemberg und…

schaltWERK – das Onlinefestival für junge Radfahrer*innen

Vom 2. bis 4. März 2022 veranstaltet der ADFC Baden-Württemberg ein Onlinefestival für alle radbegeisterten Menschen…

ADFC Baden-Württemberg gründet Frauennetzwerk

Am 29. März 2021 gründete sich im ADFC Baden-Württemberg ein Frauennetzwerk. Alle Frauen, die Mitglied des ADFC sind…

Präsenztreffen des Frauennetzwerks am 18.3.2023

Das ADFC-Frauennetzwerk möchte die Bedürfnisse von Frauen im Radverkehr deutlich machen und ihre Sichtweise in…

Lobbyarbeit im ADFC Baden-Württemberg: Wie läuft das eigentlich?

Mirjam Brinkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mobilität und Verkehr beim ADFC in Baden-Württemberg.…

-

Südwestforum 2020

Landesforum von vier Landesverbänden in virtueller Gestalt

ADFC-Jugendfestival schaltWERK: neu & digital

Nachbericht zum schaltWERK, dem ersten digitalen Jugendfestival des ADFC Baden-Württemberg

Kinder, Küche, Radfahren: Care-Arbeit mit dem Rad

Foto-Mitmachaktion: Auch Care-Arbeit muss mit dem Bike sicher möglich sein!

https://bw.adfc.de/artikel/suedforum-2019-adfc-bayern-und-baden-wuerttemberg-hand-in-hand

Bleiben Sie in Kontakt