Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Gudrun Zühlke

Gudrun Zühlke © Alex Wunsch

Neuer Vorstand für den ADFC Baden-Württemberg wird gewählt

Der Vorstand des ADFC Baden-Württemberg wird durch die Wahl der Landesversammlung am 22. April 2023 ein neues Gesicht bekommen.

Beim ADFC-Landesverband in Baden-Württemberg endet eine Ära, denn die langjährige Landesvorsitzende Gudrun Zühlke stellt ihr Amt zur Wahl. Seit 2010 setzt sie sich erfolgreich als Vorstandsvorsitzende für die Stärkung des Radverkehrs im Land ein. Bereits seit 1990 gehört sie dem Verband an, seit 2000 auch als Vorsitzende des Kreisverbands Stuttgart.

Bereits auf den Landesversammlungen 2021 und 2022 stellte Gudrun Zühlke klar, dass sie bei der nächsten Vorstandswahl nicht mehr für das Amt des Vorstandsvorsitzes zur Verfügung steht. Da nach einer so langen Zeit an der Spitze des Landesverbands große Fußstapfen zu füllen sind, haben sich der Aufsichtsrat und der Landesvorstand frühzeitig mit der Frage der Nachfolge beschäftigt. Es wurden geeignete Kandidat*innen gesucht und gezielt angesprochen.
Neben Gudrun Zühlke treten auch die beiden Vorstandsmitglieder Nele Schreiber und Daniel Wiese nicht erneut zur Wahl an. Der ADFC Baden-Württemberg bedankt sich bei allen ausscheidenden Vorständen sehr herzlich für das erfolgreiche ehrenamtliche Engagement im Fahrradclub.

Die Suche nach Nachfolger*innen konnte jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Ein Team aus sieben Kandidatinnen und Kandidaten stellt sich am 22.04.2023 auf der Landesversammlung zur Wahl:

Als Vorstandsvorsitzender kandidiert:

  • Dr. Matthias Zimmermann, Verkehrsingenieur, Dozent am KIT, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen; Sicherheitsauditor (Karlsruhe).

Als stellvertretende Vorsitzende kandidiert:

  • Dr. Susanne Garreis, ehemalige Chemikerin (Aalen)

Als Finanzvorstand kandidiert erneut:

  • Michael Haller, Rechtlicher Betreuer (Ostfildern)

Als Beisitzer*innen kandidieren:

  • Brigitte Aigner, ehemalige Aufnahmeleiterin und freigestellte Personalrätin beim SWR (Stuttgart)
  • Andrea Engel-Benz, ehemalige Tourismusbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Reiseleiterin (Ulm)
  • Johannes Metzger, ehemaliger Maschinenbauingenieur (Gerstetten)
  • Kristine Simonis, Teamleitung und Expertin für nachhaltige Mobilität (Karlsruhe)

Der neue Vorstand wird von den Delegierten der Landesversammlung am 22. April 2023 in Stuttgart gewählt.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Wir sind viele – und das Rad kommt mit Sicherheit!

JETZT HANDELN! Wir fordern die Landespolitik dazu auf, endlich den angekündigten Verkehrssicherheitspakt zu schmieden…

Macht die Radwege fit für den Frühling!

Der Frühling steht in den Startlöchern. Spätestens jetzt werden viele Fahrräder zum Start in die Radsaison aus dem…

Landesversammlung 2024

Bei der Landesversammlung des ADFC am 15.06.2024 in Emmendingen machte der Verband der Radfahrenden deutlich, dass die…

-

Eine Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg: Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC arbeitet an einem flächendeckenden Netz mit Radservice-Stationen in den Landkreisen Göppingen und Rems-Murr.

Kompetenznetz Klima Mobil: Aktiv beim Klimaschutz im Verkehr

Das Kompetenznetz Klima Mobil wurde auf Initiative des Ministeriums für Verkehr von der Nahverkehrsgesellschaft…

ADFC-Jugend-Aktions-Ideenkatalog

Der Jugend-Aktions-Ideenkatalog ist voller Ideen rund ums Radfahren für Kinder und Jugendliche. Ganz gleich, ob auf dem…

Wie kontrolliert die Polizei den Überholabstand von Radfahrenden?

Die novellierte Straßenverkehrsordnung schreibt innerorts einen Abstand von mindestens 1,50 Meter beim Überholen von…

Albtäler Radweg, zwei Radfahrer mit Bergpanorama Eselsburger Tal

Radreise auf dem Albtäler-Radweg

Bizarre Felslandschaften, blaue Quellen und Spuren von Mammut und Co - Die Albtäler-Radtour führt Sie auf 185 km über…

ADFC Baden-Württemberg gründet Frauennetzwerk

Am 29. März 2021 gründete sich im ADFC Baden-Württemberg ein Frauennetzwerk. Alle Frauen, die Mitglied des ADFC sind…

https://bw.adfc.de/artikel/vorstandswahlen-2023

Bleiben Sie in Kontakt