Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

„Das Rad kommt – mit Sicherheit!“ – erfolgreicher Kampagnenstart in Stuttgart

Am 16. März 2022 startete der der ADFC Baden-Württemberg die Kampagne „Das Rad kommt – mit Sicherheit!“. Mit der landesweiten Aktion rückt der ADFC das Thema Verkehrssicherheit in den Fokus und fordert die Landesregierung zum Handeln auf.

Am Infostand vor der Stuttgarter Oper und in Sichtweite des Landtags wurde die Kampagne erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – mit neuem Logo und Handreichungen, die zu den Kernthemen Überholabstand, Falschparken und Temporeduzierung informieren.

Landesgeschäftsführerin Kathleen Lumma stellte die Kampagne und Maßnahmen für mehr Radverkehrssicherheit vor und stand für Interviews zur Verfügung. Mit Passant*innen und Radfahrenden wurde konstruktiv diskutiert und man war sich schnell einig: Die Radverkehrssicherheit in baden-württembergischen Städten und Gemeinden muss besser werden!

Im Anschluss startete eine Fahrraddemo in Richtung Landesgeschäftsstelle des ADFC Baden-Württemberg im Stuttgarter Westen. Die Fahrräder waren mit Poolnudeln präpariert, die den vorgeschriebenen Überholabstand von Zweirädern (1,50 Meter innerorts) verdeutlichen sollten.  

Begleitet von einem Polizeibeamten der Stuttgarter Fahrradstaffel fand die bunte Demo reichlich Aufmerksamkeit, auch die Stuttgarter Zeitung berichte ausführlich über die gelungene Aktion. Der ADFC Baden-Württemberg bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.

Die ADFC-Kampagne wird bis Ende 2022 mit diversen Aktionsformaten in ganz Baden-Württemberg stattfinden – zu den Themen Überholabstand, Falschparker und Tempolimit. Hintergrund ist das Ziel der Vision Zero, also einem Straßenverkehr, in dem es keine Verkehrstoten und Schwerverletzte mehr gibt. Dass die bisherigen Anstrengungen des Landes, für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen, nicht ausreichen, zeigt die Unfallstatistik: Insgesamt nehmen die Unfallzahlen seit Jahren ab, nur beim Radverkehr stagnieren sie oder steigen sogar an. Das muss sich ändern!

Es ist jetzt an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, damit die Vision Zero nicht mehr nur eine Zielgröße bleibt!

Alle aktualisierten Informationen gibt es auf der Kampagnen-Webseite.

Video: Die Poolnudeldemo rollt über den Stuttgarter Charlottenplatz

Downloads

Kampagnenmotiv Abstand

1134x756 px, (JPG, 79 KB)

Kampagnenmotiv Falschparken

1134x756 px, (JPG, 79 KB)

Kampagnenmotiv Tempo

1134x756 px, (JPG, 73 KB)

"Das Rad kommt - mit Sicherheit!"

Copyright: ADFC BW

8000x5333 px, (PNG, 717 KB)


Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:

  • sichere Radwege für alle
  • mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
  • mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
  • den Ausbau des Fahrradtourismus
  • und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.

Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.

Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.

Zum Online-Spendenformular
https://bw.adfc.de/neuigkeit/das-rad-kommt-mit-sicherheit-erfolgreicher-kampagnenstart-in-stuttgart

Bleiben Sie in Kontakt