Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

#Fahrradfrauen zeigt Euch!

Zum Weltfrauentag am 8. März 2022 rief der ADFC zu einer Mitmachaktion in Social Media auf.

Der internationale Weltfrauentag am 8. März war für das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg ein schöner Anlass, Frauen auf dem Rad mehr Sichtbarkeit zu schenken – und zwar auch über diesen Tag hinaus! So haben wir den Monat März kurzerhand zum Frauenmonat erklärt und alle radelnden Ladys dazu aufgerufen, Bilder von sich auf oder mit dem Rad in den sozialen Netzwerken zu posten oder uns direkt zu senden.
Unter dem Hashtag #fahrradfrauen haben wir starke Bilder und Statements von Frauen gesammelt, warum sie gerne Fahrrad fahren. Mit der Aktion möchten wir zeigen: Wir sind viele, wir lieben Fahrrad fahren und wir brauchen Platz und Komfort!

Denn Tatsache ist leider, dass in der Fahrradbranche noch immer der Anteil der Männer dominiert – egal, ob im Handel, in der Entwicklung oder in der Verkehrsplanung. Aber wir brauchen eine gerechte Planung für alle Geschlechter! Uns haben Frauen erzählt, warum sie trotz der Widrigkeiten, denen sie noch ausgesetzt sind, das Rad wählen.

Danke an alle, die ihre Erfahrungen auf dem Rad geteilt mit uns geteilt haben! Eine Auswahl präsentieren wir hier in unserer Bildergalerie, mehr gibt es auf Socialmedia (Instagram, Facebook, Twitter). Und auch wenn der Frauennmonat März vorbei ist: Die Aktion kann gerne weiterlaufen: Postet eure Bilder mit dem Hashtag und zeigt euch!

Downloads

Social Media Button

1080x1080 px, (PNG, 112 KB)

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Lobbyarbeit im ADFC Baden-Württemberg: Wie läuft das eigentlich?

Mirjam Brinkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mobilität und Verkehr beim ADFC in Baden-Württemberg.…

ADFC-Jugend-Aktions-Ideenkatalog

Der Jugend-Aktions-Ideenkatalog ist voller Ideen rund ums Radfahren für Kinder und Jugendliche. Ganz gleich, ob auf dem…

Aktiv im ADFC: Mitmachen beim Fahrradclub vor Ort

Britta Niehoff engagiert sich bei der ADFC-Ortsgruppe Wiesloch-Walldorf. Wir haben sie gefragt, was sie dort eigentlich…

Gudrun Zühlke

Neuer Vorstand für den ADFC Baden-Württemberg wird gewählt

Der Vorstand des ADFC Baden-Württemberg wird durch die Wahl der Landesversammlung am 22. April 2023 ein neues Gesicht…

Wir sind viele – und das Rad kommt mit Sicherheit!

JETZT HANDELN! Wir fordern die Landespolitik dazu auf, endlich den angekündigten Verkehrssicherheitspakt zu schmieden…

schaltWERK – das Onlinefestival für junge Radfahrer*innen

Vom 2. bis 4. März 2022 veranstaltet der ADFC Baden-Württemberg ein Onlinefestival für alle radbegeisterten Menschen…

Bewirb dich jetzt für den Landesvorstand!

Am 24. Mai 2025 wählt der ADFC Baden-Württemberg seinen neuen Landesvorstand. Dazu suchen wir auch in diesem Jahr wieder…

Landesversammlung 2024

Bei der Landesversammlung des ADFC am 15.06.2024 in Emmendingen machte der Verband der Radfahrenden deutlich, dass die…

24 Frauen – 24 Vorbilder

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg hat im Dezember 2022 einen besonderen Adventskalender erstellt.

https://bw.adfc.de/artikel/fahrradfrauen-zeigen-sich-nicht-nur-zum-weltfrauentag

Bleiben Sie in Kontakt