RadRunde 2025 – die CMT-Radtourismus-Tagung
Auch in diesem Jahr war die RadRunde der fachliche Auftakt zur CMT / Fahrrad- & WanderReisen und zu einem erlebnisreichen Radtourismus-Jahr.
Mit dem Dialogforum zur „Grundlagenuntersuchung Radtourismus“ gab es dieses Jahr einen Frühstart in die RadRunde. Die Referent*innen Iris Hegemann (DTV), Dr. Andrea Möller (dwif) und Tilman Sobek (absolutGPS) zeigten den aktuellen Stand der Grundlagenuntersuchung auf und motivierten die Fachbesucher*innen in Kleingruppen zu gemeinsamem Brainstorming zu den Pain points bei Radreisen und –ausflügen. So startete die RadRunde mit regem Austausch sowie ideenreichen Diskussionen rund um das Thema Radreisen.
Nach einer Begrüßung durch Guido von Vacano, Executive Vice President der Messe Stuttgart, begannen die Keynotes der diesjährigen RadRunde:
Wissen was läuft: Marktanalysen Radtourismus
Konstanze Meyer, Referentin Tourismus ADFC Bundesverband, zeigte mit der Radreiseanalyse Baden-Württemberg, dass Baden-Württemberg nicht nur als Radreiseziel sehr beliebt ist, sondern konnte auch das Verhalten, die Bedürfnisse und Interessen der Radfahrenden aus und in Baden-Württemberg aufzeigen.
Im Anschluss stellte Jörn Hessen vom Mountainbike Forum Deutschland den Gravel-Monitor 2024 vor. Durch die Befragung von über 6.500 Gravelbiker*innen können wertvolle Einblicke in Demografie, Motive, Infrastruktur und das Reiseverhalten gewonnen werden, die für Touristiker*innen eine spannende Basis für zukünftige Planung bieten.
Fit für die Zukunft: Künstliche Intelligenz im Radtourismus
Referent Martin Birchmeier (Realizing Progress) zeigte, dass die Zukunft zumindest teilweise schon da ist. Während KI-generierte Contents wohl vorerst nicht die Qualitätsstandards einer professionellen Content-Produktion ersetzen können werden, sieht Birchmeier vor allem großes Potential in der Radtourenplanung durch Unterstützung von künstlicher Intelligenz.
Abgerundet wurden die Vorträge mit Podiumsdiskussionen mit den Referent*innen sowie Iris Hegemann (DTV), Dr. Andrea Möller (dwif), Tilman Sobek (absolutGPS), Susanne Bleibel (TMBW) und Holger Bäuerle (Schwäbische Alb Tourismusverband).
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden auf dem Podium, unserer Moderatorin Anna Scheffold (Realizing Progress) und dem Team der CMT und Messe Stuttgart.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!