Referent*in Mobilität und Verkehr gesucht!
Wir suchen zur Verstärkung unsers Teams in Stuttgart ab sofort eine/n engagierte/n Referent*in Mobilität und Verkehr. Wenn Sie als Teil des ADFC-Teams etwas bewegen möchten, bewerben Sie sich bis 15.04.2023.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg ist die Interessensvertretung der Alltags- und Freizeitradfahrer*innen im Land. Schwerpunkt unserer Arbeit als gemeinnütziger Verein mit mehr als 27.000 Mitgliedern sind sowohl die politische Arbeit zur Förderung des Radfahrens als auch die Unterstützung der ADFC-Kreisverbände und -Ortsgruppen und deren Aktiven sowie die Beratung von Kommunen, Firmen und Endverbraucher*innen zu allen Themen rund ums Rad.
Wir suchen ab sofort für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart eine/n engagierte/n
Referent*in Mobilität und Verkehr (w/m/d)
(75-100%-Stelle, 30-40h/Woche)
Als Referent*in für Mobilität und Verkehr tragen Sie maßgeblich dazu bei, dem ADFC in Baden-Württemberg ein klares politisches Profil zu verleihen und die Interessen von Radfahrenden in der Politik und Verwaltung zu vertreten. Sie gestalten und verantworten die verkehrspolitische Facharbeit und Netzwerkarbeit des ADFC in Baden-Württemberg.
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und fachliche Vertretung der verkehrspolitischen Positionen des ADFC BW
- Entwicklung geeigneter Kommunikationsformate zur Darstellung politischer Positionen in Politik, Verwaltung und Gesellschaft
- Entwurf und Umsetzung von Kampagnen zu verkehrspolitischen Themen
- Ausbau, Intensivierung und Pflege der Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung, Verkehrswirtschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen
- Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit der Kreis- und Ortsverbände und Beratung des Landesvorstands in verkehrspolitischen Fragen
- Leitung und Koordination von Projekten zur Verkehrspolitik, z.B. radspaß – Fahrsicherheitstrainings
Ihr Profil
- Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches oder vergleichbares Studium mit dem Schwerpunkt Mobilität/Verkehr erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über berufliche Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion und/oder im Umgang mit Politik und Öffentlichkeit.
- Sie sind engagiert, organisiert, arbeiten effektiv und teamorientiert und sind strukturiert.
- Sie sind kommunikativ, treten überzeugend und verbindlich in der Öffentlichkeit auf und haben eine persönliche Affinität zum Fahrrad.
- Sie sind mit aktuellen politischen Entwicklungen rund ums Fahrrad vertraut, erkennen Synergien und behalten auch in vielschichtigen Themen- und Aufgabenkomplexen den Überblick.
- Sie bringen idealerweise Erfahrung in ehrenamtlicher Arbeit mit.
Unser Angebot
- Mitgestaltung der Mobilitätswende in Baden-Württemberg
- Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
- Arbeiten in einem kleinen und hochmotivierten Team
- familienfreundliches Klima: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für uns selbstverständlich!
- Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub und Ausgleich von Überstunden
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie als Teil des ADFC-Teams etwas bewegen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung mit Angaben zur Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Einstiegstermin bis 15.04.2023 an bewerbung [at] adfc-bw.de.
Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch (0711 / 5047 9411) zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihr individuelles Profil!