Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

CycleTourismSummit: Heute Wege für Morgen gestalten

Der Radtourismus in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Passgenaue Angebote für verschiedenste KundInnengruppen entwickeln, Sichtbarkeit von Angeboten in einem Dschungel aus Produkten schaffen, die Finanzierung sichern und das Image als nachhaltige Tourismusform zu wahren. Große Themen, die Raum für Wissensaustausch brauchen!

Der CycleTourismSummit ist die Plattform für alle, die Radtourismus nachhaltig und zukunftsorientiert weiterentwickeln und gestalten wollen. Mit inspirierenden Impulsvorträgen und Panels, motivierenden Beispielen aus der Praxis und gewinnstiftendem Austausch bietet der CycleTourismSummit neue Perspektiven und Ideen für den Radtourismus von Morgen.

Themen von Heute für Morgen: Klimaschutz, Overtourism, Besucher*innenlenkung, Markenbildung u.v.m.

Aus der Praxis für die Praxis: spannenden Einblicke und Ideen für die tägliche Arbeit im Radtourismus

Netzwerk entwickeln & pflegen: Plattform für mehr als 100 AkteurInnen aus dem Radtourismus - zum Austausch von Wissen und Erfahrungen

ExpertInnen mit inspirierenden Keynotes & Panels vom Wissen und den Erfahrungen der ExpertInnen profitieren

Montag, 19.01.2026: Community Day

individueller Besuch der Messe CMT mit ihrer Tochtermesse Fahrrad- und Wanderreisen
 

ab 14 Uhr: Opening Session mit Special Guest Jonas Deichmann (Extremsportler)

Eröffnung des CycleTourismSummit & Netzwerken zu verschiedenen Themen & mit unterschiedlichen Akteuren, u.a. 

  • Qualitäts- und Produktentwicklung von Radrouten
  • Influencer-Marketing im Radtourismus
  • Erfolgsfaktoren im Online-Marketing
  • Angebotsgestaltung im Mountainbike-Tourismus


ab 18 Uhr: offizielle Messeparty der CMT 2026 (optional)

Dienstag, 20.01.2026: Summit Day

  • 09:30 Uhr: Registrierung & Networking beim Kaffee
  • 10:00 Uhr:  Begrüßung & Grußworte
  • 10:30 Uhr : Keynote & Podiumsdiskussion „Fit for Future - Potenziale der radtouristischen Entwicklung“
  • 12:00 Uhr: Panel-Session A: Radtourismus erfolgreich gestalten
    A.1: Kunden im Fokus: Zielgruppen im Radtourismus
    A.2: Im Scheinwerferlicht: Markenentwicklung im Radtourismus
  • 14:30 Uhr: Keynote „Radtourismus im Spannungsfeld von Wertschöpfung & Nachhaltigkeit“
  • 16:00 Uhr: Panel-Session B: Grundlagen nachhaltiger Entwicklung im Radtourismus
    B.1: Radurlaub ferngesteuert: Besucherlenkung im Tourismus
    B.2: Mit Rückenwind unterwegs: Finanzierung & Kooperationen im Radtourismus
  • 17:30 Uhr: Zusammenfassung & Verabschiedung

Anmeldung

CycleTourismSummit 2026

Die Köpfe dahinter

Der CycleTourismSummit entsteht in Kooperation des ADFC Baden-Württemberg und der Messe Stuttgart als Fachprogramm der CMT. 
Hier treffen mehr als 30 Jahre Erfahrung im Radtourismus auf etablierte Messe- und Veranstaltungskompetenz und verschmelzen zu einer Netzwerk- und Wissensplattform für den Radtourismus von Heute und Morgen. 
 

Fachlich beraten und unterstützt wird der ADFC von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der Tourismusmarketing GmbH Baden-Württemberg als Partner für die infrastrukturelle und touristische Entwicklung des Radtourismus in Baden-Württemberg.

Bleiben Sie in Kontakt