Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen

Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen © ADFC Göppingen/Thomas Gotthardt

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen

Die Fahrradstraße in der Wilhelmstraße bietet eine sichere Alternative für Radfahrende abseits der Hauptverkehrsachsen.

Mit gutem Beispiel voran - Was, Wer, Wo?

Die Fahrradstraße erstreckt sich auf einer Länge von etwa 700 Metern von der Unterführung unter der Hauptstraßenbrücke im Westen über die Rosenstraße und Wilhelmstraße bis zur Mozartstraße im Osten und folgt der Filstalroute Süd. Radfahrende können auf diesem Abschnitt kreuzungsfrei ohne Zeitverlust radeln. Sie bietet Radfahrenden eine gute Alternative entlang der Eislinger Hauptverkehrsachsen. Die Fahrradstraße hat insgesamt ein geringes Kfz-Verkehrsaufkommen, sodass auch unsichere Radfahrende hier sicher fahren können. An der Mozartstraße besteht mit Hilfe einer Ampel der Anschluss an die Radfahrstreifen in der Ulmer Straße.

Markierungen auf der Straße sowie neue Beschilderungen zeigen die Bevorrechtigung des Radverkehrs an. Anlieger dürfen die Straßenabschnitte weiterhin mit motorisierten Fahrzeugen befahren und auch in den gekennzeichneten Flächen parken.

Die Maßnahme wurde umgesetzt:

  • Wilhelmstraße, 73054 Eislingen/Fils
  • Baulastträger: Stadt Eislingen
  • Ansprechpartner vor Ort: Stadt Eislingen

 

 

Wirkung für den Radverkehr

  • Erhöhte Sicherheit für Radfahrende durch Vermeidung von Abbiegeunfällen
  • Hohe Sichtbarkeit des Radverkehrs
  • Sichere Führung im Mischverkehr
  • Mehr Kapazität für Radverkehr auf der Strecke

 

Hintergrundinfos - rechtliche & technische Grundlagen

Die Fahrradstraße Wilhelmstraße ist ein Baustein für die geplante Radschnellverbindung durch den Landkreis Göppingen und Teil eines umfangreichen Radverkehrskonzeptes in Eislingen.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Stuttgarter Ecke Forststraße/Senefelderstraße

Gutes Beispiel: Stuttgarter Ecken in Stuttgart

„Stuttgarter Ecken“ verhindern, dass an Straßenkreuzungen rechtswidrig Autos abgestellt werden, die die Sicht von…

Fahrradstraße Nordstadt Eislingen

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Eislingen Nordstadt

Dank der neuen Fahrradstraße kommen insbesondere viele Schüler*innen sicher zur Schule.

Radschnellweg RS1

Gutes Beispiel: Radschnellweg RS1 Böblingen

Auf dem Radschnellweg können Radfahrende staufrei und kreuzungsarm zwischen Stuttgart und Böblingen/Sindelfingen radeln.

Neuer Radfahrstreifen in Herrenberg

Gutes Beispiel: Schaffung von Radfahrstreifen in Herrenberg

Längsparkflächen wurden zugusten des Verkehrsflusses abgeschafft. So wurde mehr Platz für Radfahrstreifen geschaffen.

Sichere Fahrradampel Freiburg

Gutes Beispiel: Änderung der Ampelschaltung für Rechtsabbieger in Freiburg

Rad- und Autofahrende erhalten nun getrennt voneinander grün, sodass Unfälle beim Rechtsabbiegen vermieden werden.

So setzt sich der ADFC vor der Kommunalwahl 2024 für die RADvolution ein

Die Kommunalwahl am 9. Juni war in Baden-Württemberg ein wichtiger Schritt Richtung Verkehrswende.

ADFC-Aktive machten…

Radschnellweg 15 Mannheim

Gutes Beispiel: RS15 Mannheim

Der RS15 auf dem ersten Teilabschnitt Mannheim ist vorbildlich umgesetzt.

Neues Radrondell Schwetzingen

Gutes Beispiel: Radrondell in Schwetzingen

Radfahrende können dank einer deutschlandweit einzigartigen Lösung an einem der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt nun…

Radstation am Tübinger Hauptbahnhof

Gutes Beispiel: Radstation Tübingen

Am Tübinger Hauptbahnhof wurde Platz zum sicheren Abstellen von zahlreichen Fahrrädern geschaffen.

https://bw.adfc.de/artikel/gutes-beispiel-fahrradstrasse-wilhelmstrasse-eislingen

Bleiben Sie in Kontakt