Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen

Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen © ADFC Göppingen/Thomas Gotthardt

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen

Die Fahrradstraße in der Wilhelmstraße bietet eine sichere Alternative für Radfahrende abseits der Hauptverkehrsachsen.

Mit gutem Beispiel voran - Was, Wer, Wo?

Die Fahrradstraße erstreckt sich auf einer Länge von etwa 700 Metern von der Unterführung unter der Hauptstraßenbrücke im Westen über die Rosenstraße und Wilhelmstraße bis zur Mozartstraße im Osten und folgt der Filstalroute Süd. Radfahrende können auf diesem Abschnitt kreuzungsfrei ohne Zeitverlust radeln. Sie bietet Radfahrenden eine gute Alternative entlang der Eislinger Hauptverkehrsachsen. Die Fahrradstraße hat insgesamt ein geringes Kfz-Verkehrsaufkommen, sodass auch unsichere Radfahrende hier sicher fahren können. An der Mozartstraße besteht mit Hilfe einer Ampel der Anschluss an die Radfahrstreifen in der Ulmer Straße.

Markierungen auf der Straße sowie neue Beschilderungen zeigen die Bevorrechtigung des Radverkehrs an. Anlieger dürfen die Straßenabschnitte weiterhin mit motorisierten Fahrzeugen befahren und auch in den gekennzeichneten Flächen parken.

Die Maßnahme wurde umgesetzt:

  • Wilhelmstraße, 73054 Eislingen/Fils
  • Baulastträger: Stadt Eislingen
  • Ansprechpartner vor Ort: Stadt Eislingen

Map Box

Hier würde Inhalt von Map Box geladen werden. Beim Laden des Inhalts werden Daten an die Quelle der Inhalte übertragen. Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutzseite.
Map Box-Inhalte erlauben

 

 

Wirkung für den Radverkehr

  • Erhöhte Sicherheit für Radfahrende durch Vermeidung von Abbiegeunfällen
  • Hohe Sichtbarkeit des Radverkehrs
  • Sichere Führung im Mischverkehr
  • Mehr Kapazität für Radverkehr auf der Strecke

 

Hintergrundinfos - rechtliche & technische Grundlagen

Die Fahrradstraße Wilhelmstraße ist ein Baustein für die geplante Radschnellverbindung durch den Landkreis Göppingen und Teil eines umfangreichen Radverkehrskonzeptes in Eislingen.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Abbiegespur für Radfahrende Bahnhof Renningen

Gutes Beispiel: Linksabbiegespur für Radfahrende in Renningen

Radfahrer können sicher links zum Bahnhof abbiegen.

Bewohnerparkgebühren: Klimaschutz durch Gebührengestaltung

Seit Juli 2021 können alle Kommunen in Baden-Württemberg eigene Bewohnerparkgebühren in der Gebührenordnung festlegen.…

RadNETZ Baden-Württemberg

Das RadNETZ Baden-Württemberg ist ein überregionales Hauptradroutennetz. Es verbindet für Radfahrende nicht nur die…

Hintergrundinformationen zum Verkehrssicherheitspakt

Verkehrssicherheit ist nicht nur Sache der Politik, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ein…

Radkreisverkehr Tübingen

Gutes Beispiel: Radkreisel Tübingen

Der neue Radkreisverkehr ist ein großer Sicherheitsgewinn für den Radverkehr in Tübingen.

Umgestaltung der Zähringer Str./Habsburgerstr. Freiburg

Gutes Beispiel: Ummarkierung der Fahrbahn für den Radverkehr in Freiburg

Ein Kfz-Fahrstreifen wurde zum Radweg ummarkiert und Schwerlastverkehr umgeleitet. Die Stadt Freiburg hat so mehr Platz…

Für den Radverkehr geöffnete Einbahnstraße

Gutes Beispiel: Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung in Ludwigsburg

Radfahrende haben ihren eigenen Radweg zur Befahrung von in Gegenrichtung geöffneten Einbahnstraßen.

Stuttgarter Ecke Forststraße/Senefelderstraße

Gutes Beispiel: Stuttgarter Ecken in Stuttgart

„Stuttgarter Ecken“ verhindern, dass an Straßenkreuzungen rechtswidrig Autos abgestellt werden, die die Sicht von…

E-Bike-Ladestationen im öffentlichen Raum

Immer mehr Menschen sind mit Pedelecs oder E-Bikes unterwegs - im Alltag, aber auch auf Radtouren und im Radurlaub. Vor…

https://bw.adfc.de/artikel/gutes-beispiel-fahrradstrasse-wilhelmstrasse-eislingen

Bleiben Sie in Kontakt