Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Neuer Hirschkreisel Eislingen/Fils

Neuer Hirschkreisel Eislingen/Fils © ADFC Göppingen/Thomas Gotthardt

Gutes Beispiel: Hirschkreisel in Eislingen

Am neuen Hirschkreisel in Eislingen hat der Radverkehr nun Vorrang vor dem Kfz-Verkehr.

Mit gutem Beispiel voran - Was, Wer, Wo?

Die Stadt Eislingen an der Fils hat im September 2023 einen neuen Kreisverkehr eingeweiht. Wo vorher die unübersichtliche und mühsam zu querende "Hirschkreuzung" war, thront nun der neue "Hirschkreisel". Bei der Planung des Kreisels wurde speziell auf die sichere und komfortable Benutzung zu Fuß und für Radfahrende geachtet. Rad- und Fußverkehr hat Vorrang vor dem Kfz-Verkehr. Dieses Beispiel guter Radinfrastruktur zeigt, dass Bürger*innen unmittelbar und direkt vor ihrer Haustür davon profitieren, wenn die Bundesregierung und Kommunen in den Radverkehr investieren und damit die Mobilitätswende vor Ort fördern.

Die Maßnahme wurde umgesetzt:

  • Ecke Hauptstr./Ulmerstr., 73054 Eislingen/Fils
  • Baulastträger: Stadt Eislingen
  • Ansprechpartner vor Ort: Tobias Schwämmle, Stadt Eislingen

 

 

Wirkung für den Radverkehr

  • Sichere Querung für Radfahrende
  • Radverkehr hat Vorrang vor Kfz-Verkehr
  • Ein Element in einem umfangreichen Radverkehrskonzept

 

Hintergrundinfos - rechtliche & technische Grundlagen

Die Stadt Eislingen/Fils hat Fördergelder aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" der Bundesregierung sowie aus dem Rad- und Fußverkehrstopf des Landes Baden-Württemberg über das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) erhalten.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Fahrradstraße Nordstadt Eislingen

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Eislingen Nordstadt

Dank der neuen Fahrradstraße kommen insbesondere viele Schüler*innen sicher zur Schule.

Radservicestation am Scheffel-Gymnasium

Gutes Beispiel: Radservicestation am Scheffel-Gymnasium Bad Säckingen

Schüler*innen können nun einfache Reparaturen am Fahrrad selbst durchführen.

Sichere Fahrradampel Freiburg

Gutes Beispiel: Änderung der Ampelschaltung für Rechtsabbieger in Freiburg

Rad- und Autofahrende erhalten nun getrennt voneinander grün, sodass Unfälle beim Rechtsabbiegen vermieden werden.

Neue StVO bekannt machen und durchsetzen

Wer sich im Straßenverkehr sicher fühlt, nutzt eher das Rad. Und wer die Regeln kennt, fühlt sich sicherer. Der ADFC…

Radabstellanlage Silcherschule

Gutes Beispiel: Fahrradständer an der Silcherschule Eislingen

An der Silcherschule können Schüler*innen ihre Fahrräder sicher und wettergeschützt abstellen.

Modaler Filter Ludwigsburg

Gutes Beispiel: Modaler Filter in Ludwigsburg

Ein modaler Filter sorgt dafür, dass der Autoverkehr auf der Fahrradstraße draußen bleiben muss.

Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen

Gutes Beispiel: Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen

Am Nordbahnhof in Renningen stehen sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bereit. Auch die Anmietung von…

Radschnellweg 15 Mannheim

Gutes Beispiel: RS15 Mannheim

Der RS15 auf dem ersten Teilabschnitt Mannheim ist vorbildlich umgesetzt.

Radgesetz jetzt!

Ohne rechtliche Vorgaben bleibt es den Landkreisen, Städten und Gemeinden selbst überlassen, ob und wie sie den…

https://bw.adfc.de/artikel/gute-beispiele-hirschkreisel-in-eislingen

Bleiben Sie in Kontakt