Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

ChargerCube Messe Stuttgart

ChargerCube Messe Stuttgart © ADFC BW

Gutes Beispiel: ChargerCubes an der Messe Stuttgart

Die ChargerCubes an Messe Stuttgart sind die Luxus-Variante zum Laden des Fahrrad-Akkus.

Mit gutem Beispiel voran - Was, Wer, Wo?

An der Messe Stuttgart stehen zwei von vielen ChargerCubes in Baden-Württemberg zum Aufladen von Pedelec- und E-Bike-Akkus bereit. Diese ChargerCubes bieten Platz zum Aufladen von je acht Rädern. Das Besondere daran: Radler*innen müssen nicht ihr eigenes Ladegerät mitbringen. Vor Ort finden sie Aufladekabel von allen gängigen Herstellern vor und müssen ihr Rad nur noch an einen der Bügel anschließen. Außerdem stehen Schließfächer bereit. Die ChargerCubes haben Sonnenkollektoren auf dem Dach, sodass jede Person ihr Rad kostenfrei aufladen kann.

Die Maßnahme wurde umgesetzt:

  • Ost- und Westeingang, Messe Stuttgart, 70629 Leinfelden-Echterdingen
  • Baulastträger: Messe Stuttgart
  • Ansprechpartner vor Ort: Messe Stuttgart

 

 

Wirkung für den Radverkehr

  • Deutliches schnelleres Laden als herkömmliche Stromtankstellen
  • Sicheres Fahrradparken an ADFC-zertifizierten Abstellbügeln
  • Wettergeschütztes Fahrradparken
  • BW-weites Netz aus Schnellladestationen
  • Einfache Handhabung: Ladegeräte werden zur Verfügung gestellt

 

Hintergrundinfos - rechtliche & technische Grundlagen

Immer mehr Menschen sind mit Pedelecs oder E-Bikes unterwegs - im Alltag, aber auch auf Radtouren und im Radurlaub. Vor allem bei längeren Strecken ist man darauf angewiesen, den Akku auch unterwegs aufladen zu können. Dies sollte nicht nur an touristischen Beherbergungsbetrieben, Campingplätzen, Tourist-Informationen, Ausflugszielen und Gastronomiebetrieben möglich sein, sondern auch im öffentlichen Raum. Daher hat das schwäbische mittelständische Unternehmen aus Wannweil mit dem Chargercube moderne und komfortable Schnellladestationen entwickelt. Sie sind Teil einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg, welche im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) geschaffen wurde.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Fahrradparkhaus Karlsruhe Hauptbahnhof

Gutes Beispiel: Fahrradparkhaus in Karlsruhe

Das Fahrradparkhaus am Karlsruher Hauptbahnhof lädt dazu ein, mit dem Rad zur Bahn zu fahren.

Radstation am Tübinger Hauptbahnhof

Gutes Beispiel: Radstation Tübingen

Am Tübinger Hauptbahnhof wurde Platz zum sicheren Abstellen von zahlreichen Fahrrädern geschaffen.

Fahrradmitnahme im Nah- und Fernverkehr in Baden-Württemberg

Bei der Fahrradmitnahme im Zug oder Bus gilt es einige Dinge zu beachten. Hier finden sich allgemeine Hinweise zu den…

Gutes Beispiel: Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen Süd

Pendler*innen können auch am Bhf. Renningen Süd ihr Fahrrad sicher abstellen.

E-Bike-Ladestationen im öffentlichen Raum

Immer mehr Menschen sind mit Pedelecs oder E-Bikes unterwegs - im Alltag, aber auch auf Radtouren und im Radurlaub. Vor…

Unterführung Bahnhof Renningen

Gutes Beispiel: Unterführung für Radfahrende in Renningen

Die Unterführung am Renninger Bahnhof bietet eine gute Verbindung zwischen Industriegebiet und Renninger Innenstadt.

Fahrradstraße Nordstadt Eislingen

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Eislingen Nordstadt

Dank der neuen Fahrradstraße kommen insbesondere viele Schüler*innen sicher zur Schule.

Radgesetz jetzt!

Ohne rechtliche Vorgaben bleibt es den Landkreisen, Städten und Gemeinden selbst überlassen, ob und wie sie den…

Innenansicht des Schlossbergtunnels Tübingen

Gutes Beispiel: Schlossbergtunnel Tübingen

Der Schlossbergtunnel gilt als wichtige Verbindung zwischen verschiedenen Tübinger Stadtteilen. Für den Kfz-Verkehr ist…

https://bw.adfc.de/artikel/gutes-beispiel-chargercubes-an-der-messe-stuttgart

Bleiben Sie in Kontakt