Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

The Arrogance of Space Mapping Tool © ADFC BW, Luftbild google maps

Verkehrswende visualisieren: Nützliche Tools

Träume und Visionen sind wichtige Bausteine, um Menschen von der Verkehrswende zu überzeugen. Mithilfe der hier vorgestellten Anwendungen können unterschiedliche Aspekte der lokalen Verkehrsinfrastruktur dargestellt werden.

uMap: eigene Karten in wenigen Schritten erstellen

Mit uMap kann in wenigen Schritten eine eigene Karte erstellt werden. Zunächst muss ein OpenStreetMap Account erstellt werden, um die Open Source Anwendung nutzen zu können. Im Anschluss kann gleich die erste eigene Karte erstellt werden. Ob es um eine Übersicht regionaler Fahrradservicesäulen geht oder um die Kommunikation abzusenkender Bordsteine an die kommunale Verwaltung uMap eignet sich für die verschiedensten Darstellungen.

Streetmix: Straßenquerschnitt aufzeigen

Mit dieser kleinen Open Source-Anwendung können Straßenquerschnitte dargestellt werden  ob es dabei um die bestehende Situation oder um einen möglichen Zielzustand geht. Mit Streetmix lassen sich die unterschiedlichsten Straßenelemente platzieren. So können Straßen von außen nach innen geplant werden und Visionen überzeugend dargestellt werden.

The Arrogance of Space: Flächenverteilung farblich darstellen

Mit dieser Anwendung ist es möglich, die Ist-Situation zur Aufteilung der Verkehrsfläche aufzuzeigen. Es genügt eine Luftbildaufnahme und schon können die Flächenanteile für Auto, Fußgänger*innen, Radfahrende und öffentlichen Verkehr dargetsellt und berechnet werden. Das Konzept hat seinen Ursprung in Kopenhagen.

Unfallskizze.de: einfach Unfallskizzen erstellen

Dieses Tool erlaubt es, in wenigen Schritten einfache Unfallskizzen zu erstellen und damit eventuelle Unfallschwerpunkstellen oder tatsächliche Unfallhergänge aus der Vogelperspektive darzustellen.

SketchUp: 3D Visionäres zaubern

SketchUp ist eine vergleichsweise einfach zu bedienende und anzuwende Software, um 3D-Modelle darzustellen. Mit SketchUp können ganze Straßenabschnitte oder neue Kreuzungsdesigns visualisiert werden und Schritt für Schritt weiterentwickelt werden. Zum Einstieg ist der kostenlose Kurs "Visualisation" der Urban Mobility Academy (eng) zu empfehlen.

Vorher-Nachher-Bilder von Ortsmitten: kostenloser Service für Kommunen bei aktivmobil BW

Ortsmitten könnten viel schöner und fahrradfreundlicher sein. Wie so etwas aussehen kann, lässt sich mit dem kostenfreien Visualisierungsangebot („Vorher-Nachher-Bilder“ mit Schieberegler) des Verkehrsministeriums darstellen. Auch ADFC-Gruppen können sich gemeinsam mit der Kommune oder eigenständig für die Erstellung einer Visualisierung bewerben.

Dutch Cycling Lifestyle

Die offizielle Website für die Niederlande als touristisches Reiseziel hat einen KI-Generator, mit dem man weltweit beliebige vom Autoverkehr dominierte Straßen im Handumdrehen virtuell niederländisch-fahrradfreundlich umbauen kann.

Verwandte Themen

Voll belegte Radbügel in Freiburg

Umsatzplus durch bessere Radinfrastruktur und weniger Parkplätze

Zahlreiche Studien belegen: Bessere Bedingungen für Radfahrende sind ein zentraler Aspekt für die wirtschaftliche…

Radverkehrsförderung in Städten und Kommunen

Kommunen sind die zentralen Akteure der Verkehrswende, da sie Infrastruktur umsetzen und pflegen. Für den ADFC…

Flughafentunnel Stuttgart

Flughafentunnel Stuttgart

Der Tunnel, der unter dem Flughafen Stuttgart hindurchführt, ist seit mehr als 40 Jahren für Menschen, die dort auf dem…

So setzt sich der ADFC vor der Kommunalwahl 2024 für die RADvolution ein

Die Kommunalwahl am 9. Juni war in Baden-Württemberg ein wichtiger Schritt Richtung Verkehrswende.

ADFC-Aktive machten…

Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

Am 9. Juni ist Kommunalwahl: Alle Baden-Württemberger*innen wählen an diesem Tag ihre Gemeinde- und Ortschaftsräte,…

Mobilitätswende für Baden-Württemberg

Mobil machen fürs Klima: Der ADFC unterstützt die Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg.

Neue StVO bekannt machen und durchsetzen

Wer sich im Straßenverkehr sicher fühlt, nutzt eher das Rad. Und wer die Regeln kennt, fühlt sich sicherer. Der ADFC…

Das Rad als Rückgrat der Verkehrswende

Die Zahlen und Argumente sprechen für sich: Ohne Fahrrad gibt es keine Verkehrswende! Wir haben einige davon…

Landesversammlung 2023

Bei der Landesversammlung des ADFC Baden-Württemberg am 22. April 2023 in den Tagungsräumen der Jugendherberge Stuttgart…

https://bw.adfc.de/artikel/visualisierung-tools

Bleiben Sie in Kontakt