Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Landesversammlung 2023

Bei der Landesversammlung des ADFC Baden-Württemberg am 22. April 2023 in den Tagungsräumen der Jugendherberge Stuttgart International wurde zunächst die langjährige Landesvorsitzende Gudrun Zühlke verabschiedet, die nicht mehr für das Amt antrat.

Gudrun Zühlkes dreizehn Jahre dauernder unermüdlicher und hartnäckiger Einsatz für das Radfahren im Ländle wurde von Landesverkehrsminister Winfried Hermann, Staatssekretärin Gisela Splett, AGFK-Vorstand Günter Riemer, der ADFC-Bundesvorsitzenden Rebecca Petersund dem Aufsichtsratsvorsitzenden des ADFC Baden-Württemberg Witgar Weber sehr herzlich und anektdotenreich gewürdigt. Weitere digitale Grußworte schlossen sich an.

Der ADFC würdigte Gudrun Zühlke als unermüdliche Kämpferin für eine Mobilitätskultur, in der Radfahren selbstverständlich und gleichberechtigt ist. Sie war Anwältin der Radfahrenden und stets kompetente und ideenreiche Beraterin für eine bessere Radinfrastruktur. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen war sie Vorbild und Unterstützerin für junge Aktive im ADFC und außerhalb des Vereins.

Mit ihr geht eine besondere Persönlichkeit, die für das Radfahren lebt und moderne, nachhaltige Mobilität für alle Menschen vorlebt, würdigte Verkehrsminister Winfried Hermann das Wirken Zühlkes bei ihrer Verabschiedung am Samstag. Sie habe mit systematischer, konstruktiver Kritik Vieles für die Gleichberechtigung des Radverkehrs erreicht und mit ihren Ideen die Verkehrspolitik in Baden-Württemberg nachhaltig geprägt.

ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters würdigte Zühlke als Urgestein des Vereins, das den Landesverband weiterentwickelt und professionell aufgestellt hat, so dass der ADFC Baden-Württemberg nun auf diesem starken Fundament hoch bauen könne. Für viele Menschen im ADFC sei Zühlke ein persönliches Vorbild und ihre Arbeit im Landesverband Baden-Württemberg Ansporn und Muster für die eigene Verbandsentwicklung.

Neben Gudrun Zühlke traten auch die Vorstandsmitglieder Nele Schreiber und Daniel Wiese nicht erneut zur Wahl an. Der ADFC Baden-Württemberg bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement im Fahrradclub.

Unter der kundigen Veranstaltungsleitung der Aufsichtsräte Hermino Katzenstein und Witgar Weber wurden in der Folge insgesamt vier Anträge von der Mehrheit der Delegierten angenommen.

Anschließend wurde das neue Vorstandteam gewählt. Als Nachfolger der langjährigen ADFC-Landesvorsitzenden Gudrun Zühlke wurde Dr. Matthias Zimmermann als neuer Landesvorsitzender des ADFC in Baden-Württemberg gewählt. Der 52-Jährige Verkehrsingenieur und Dozent am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sieht in der Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrende den wichtigsten Hebel, um mehr Menschen aufs Rad zu bringen.

Neben dem Karlsruher Zimmermann wurden Dr. Susanne Garreis (60) als stellvertretende Vorsitzende, Michael Haller (64) als Finanzvorstand sowie Brigitte Aigner (67), Andrea Engel-Benz (64), Johannes Metzger (67) und Kristine Simonis (43) als Mitglieder des Landesvorstands von den Delegierten gewählt.

Das Protokoll folgt in Kürze.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Gudrun Zühlke

Neuer Vorstand für den ADFC Baden-Württemberg wird gewählt

Der Vorstand des ADFC Baden-Württemberg wird durch die Wahl der Landesversammlung am 22. April 2023 ein neues Gesicht…

-

Südwestforum 2020

Landesforum von vier Landesverbänden in virtueller Gestalt

-

Wir waren auf der BHV in Berlin!

Gut gelaunt und hoch motiviert machte sich eine vielköpfige Delegation aus dem Ländle mit dem Zug auf den Weg nach…

Wissenschaftliche Impulse zur Radverkehrssicherheit

Den ersten Programmteil der ADFC-Fachveranstaltung „Wie mit mehr Radverkehrssicherheit die Verkehrswende gelingt“…

24 Frauen – 24 Vorbilder

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg hat im Dezember 2022 einen besonderen Adventskalender erstellt.

Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

Am 9. Juni ist Kommunalwahl: Alle Baden-Württemberger*innen wählen an diesem Tag ihre Gemeinde- und Ortschaftsräte,…

ADFC Baden-Württemberg gründet Frauennetzwerk

Am 29. März 2021 gründete sich im ADFC Baden-Württemberg ein Frauennetzwerk. Alle Frauen, die Mitglied des ADFC sind…

Vision Zero – denn Menschenleben sind nicht verhandelbar!

Jedes Leben zählt – auch im Straßenverkehr!

Mit der Vision Zero werden NULL Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr…

Heidelberg_Radler mit Schlosspanorama und Neckar

Radreise auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd

Auf 300 km erleben Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von…

https://bw.adfc.de/artikel/landesversammlung-2023-2

Bleiben Sie in Kontakt