Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

-

Winter-Bike-To-Work-Day 2019 in Stuttgart © ADFC Baden-Württemberg / Joachim Katz

Winter-Bike-To-Work-Day

Jeweils am zweiten Freitag im Februar ist internationaler Winter-Bike-To-Work-Day.

Winter-Bike-To-Work-Day

Seit 2013 begehen Radaktivist*innen jedes Jahr am zweiten Freitag im Februar den Winter-Bike-To-Work-Day und werben für das ganzjährige Pendeln mit dem Rad. Auch der ADFC startet regelmäßig Aktionen, um sich bei Ganzjahres-Radfahrer*innen zu bedanken – auch wenn diese im Corona-Jahr 2021 leider ausfallen müssen.

Der jährliche Winter-Bike-to-Work-Day entstand als Gemeinschaftsprojekt von Finnen und Kanadiern und hat einen spaßbetonten Wettbewerbscharakter. Auf der internationalen Homepage kann man eintragen, zu welchem Zweck und in welcher Stadt man sich aufs Rad schwingt.

Wie Studien belegen, sind Menschen, die ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit fahren, nicht nur gesünder als ihre Kolleg*innen, die mit dem Auto fahren, sondern auch glücklicher. Denn die tägliche Bewegung baut Stresshormone ab und hilft, nach der Arbeit besser abzuschalten.

In vielen Städten in Baden-Württemberg beteiligt sich der ADFC am Winter-Bike-To-Work-Day und bedankt sich bei Radfahrenden, indem sich Aktive an vielbefahrenen Orten platzieren und gesunde Snacks oder warme Getränke verteilen, oder den Tag zum Anlass für eine Demonstration für bessere Radfahrbedingungen nehmen.

Unter den Hashtags #winterisbiking #winterbiketoworkday #VikingBiking findet man in Social Media viele Berichte über gelungen Aktionen zum Winter-Bike-To-Work-Day.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Vision Zero – denn Menschenleben sind nicht verhandelbar!

Jedes Leben zählt – auch im Straßenverkehr!

Mit der Vision Zero werden NULL Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr…

DonauTäler-Radweg

Radreise auf dem DonauTäler-Radweg

DonauTäler - Genussradeln in den Nebentälern der Donau

Der Weg erschließt auf rund 270 Kilometern 14 Nebentäler der…

Württemberger Weinradweg Rast

Radreise auf dem Württemberger Weinradweg

Malerische Fachwerkstädte, faszinierende Landschaften, traditionsreiche Weingüter, moderne Vinotheken und urige…

Neckartal-Radweg_Schwenninger Moos

Radreise "Ursprünglicher Neckar"

Natur pur am oberen Neckar - Durchatmen & entspannen

Ursprüngliches Neckarerlebnis von Villingen-Schwenningen bis…

-

radspaß – sicher e-biken

Im Rahmen des Projekts "radspaß – sicher e-biken" bietet der ADFC Baden-Württemberg Trainingskurse für mehr Spaß und…

Roll up und Banner zur Sicherheitskampagne

Kampagnenmaterial: Das Rad kommt – mit Sicherheit!

Mehr Überholabstand, keine Falschparker und Tempo runter: „Das Rad kommt – mit Sicherheit!“ heißt die landesweite…

Kidical Mass - Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie

Bei der Kidical Mass erobern kleine und große Radfahrende mit bunten Fahrraddemos die Straßen in ganz Deutschland. Sie…

Hochwasser in Baden-Württemberg: Radwege teilweise überflutet

In den vergangenen Tagen hat es in vielen Teilen Baden-Württembergs stark geregnet. Die Folge sind Hochwasser und…

Odenwald-Madonnen-Radweg_Pause am Neckar

Radreise auf dem Odenwald-Madonnen-Radweg

Romantische Kapellen und Natur pur - Vom Madonnenländle bis in die Rheinebene führt der Odenwald-Madonnen-Radweg auf 187…

https://bw.adfc.de/artikel/winter-bike-to-work-day

Bleiben Sie in Kontakt