Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Zertifizierte ADFC-TourGuides sorgen für erlebnisreiche und sichere Radtouren.

Zertifizierte ADFC-TourGuides sorgen für erlebnisreiche und sichere Radtouren. © ADFC/Philipp Herfort Photography

ADFC-TourGuides

ADFC-TourGuides bieten vor Ort geführte Radtouren. Damit der ADFC bundesweit geführte Radtouren mit Sicherheit und Qualität anbieten kann, bildet er ADFC-TourGuides aus. Hier gibt es mehr Infos.

Der ADFC will bundesweit einheitliche Standards bei den ADFC-geführten Radtouren erreichen und bildet deshalb ADFC-TourGuides aus.

Was zeichnet ADFC-TourGuides aus?

Zertifizierte ADFC-TourGuides haben erfolgreich eine standardisierte Ausbildung beim ADFC abgeschlossen. In den 24 Unterrichtseinheiten lernen sie zum Beispiel, wie sie Touren für Gruppen planen, mit ihnen kommunizieren und vieles mehr. 

Um sicherzustellen, dass zertifizierte ADFC-TourGuides immer auf dem aktuellen Stand sind, frischen sie ihr Wissen regelmäßig in Kursen auf. Um Radtouren leiten zu können, müssen zertifizierte TourGuides einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis erbringen.

So gewährleistet der ADFC, dass seine zertifizierten TourGuides „up-to-date“ sind und deren Radtouren bundesweit eine hohe Qualität haben und sicher geführt werden.

ADFC-TourGuides …

  • sind geschult und haben eine qualifizierte Ausbildung genossen.
  • werden regelmäßig weiter geschult.
  • bereiten ihre Touren sorgfältig vor.
  • kennen die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten.
  • orientieren sich an den Bedürfnissen der Menschen, die bei ihren Touren mitfahren.
  • haben ein offenes Ohr, sind immer ansprechbar und den Teilnehmenden zugewandt.
  • sind bei Problemen zur Stelle.
  • besuchen regelmäßig Erste Hilfe-Kurse – für den Fall der Fälle.
  • haben einen Plan B, sollte beispielsweise das Wetter umschlagen.
  • planen und führen Touren mit Herz und Verstand.

Aktualisiert: 25. April 2025

Verwandte Themen

Albtäler Radweg, zwei Radfahrer mit Bergpanorama Eselsburger Tal

Radreise auf dem Albtäler-Radweg

Bizarre Felslandschaften, blaue Quellen und Spuren von Mammut und Co - Die Albtäler-Radtour führt Sie auf 185 km über…

-

Eine Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg: Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC arbeitet an einem flächendeckenden Netz mit Radservice-Stationen in den Landkreisen Göppingen und Rems-Murr.

Hohenzollern Radweg - Hohenzollernschloss Sigmaringen

Radreise auf dem Hohenzollern Radweg

Fürstliche Burgen, englische Gärten und grandiose Aussichten

Bereit für Beinsport? Der Hohenzollern Radweg führt an…

Neckartal-Radweg_Schwenninger Moos

Radreise "Ursprünglicher Neckar"

Natur pur am oberen Neckar - Durchatmen & entspannen

Ursprüngliches Neckarerlebnis von Villingen-Schwenningen bis…

-

radspaß – sicher e-biken

Im Rahmen des Projekts "radspaß – sicher e-biken" bietet der ADFC Baden-Württemberg Trainingskurse für mehr Spaß und…

Macht die Radwege fit für den Frühling!

Der Frühling steht in den Startlöchern. Spätestens jetzt werden viele Fahrräder zum Start in die Radsaison aus dem…

Schwarzwald pur_Unterwegs auf dem Enztal-Radweg

Radreise auf dem Enztal-Radweg

Vom Schwarzwald bis ins Neckartal - Der Enztal-Radweg begleitet auf 106 km die Enz, die von der Quelle im nördlichen…

Nachruf Andreas Mandalka (Natenom)

Am 30. Januar wurde der Pforzheimer Fahrrad-Aktivist Andreas Mandalka im Straßenverkehr durch einen Autofahrer getötet.…

Wissenschaftliche Impulse zur Radverkehrssicherheit

Den ersten Programmteil der ADFC-Fachveranstaltung „Wie mit mehr Radverkehrssicherheit die Verkehrswende gelingt“…

https://bw.adfc.de/artikel/adfc-tourguides-6

Bleiben Sie in Kontakt