Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Bewirb dich jetzt für den Landesvorstand!

Am 24. Mai 2025 wählt der ADFC Baden-Württemberg seinen neuen Landesvorstand. Dazu suchen wir auch in diesem Jahr wieder Menschen aller Altersgruppen, die sich ehrenamtlich für die Radmobilität im Land engagieren möchten.

Du willst etwas fürs Radfahren im Land bewegen und scheust dich nicht am großen Rad zu drehen und die dicken Bretter zu bohren? Du willst deine Freizeit mit einem sinnstiftenden Ehrenamt ausfüllen? Dann bring dich mit deinen Ideen und Vorstellungen ein und gestalte den Fahrrad-Club in Baden-Württemberg mit!

Der ADFC in Baden-Württemberg ist mit mehr als 30.000 Mitgliedern und etwa 1.000 Aktiven in allen Landesteilen, aktuell zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Landesgeschäftsstelle sowie seinem breiten politischen und gesellschaftlichen Netzwerk die starke Stimme der Radfahrenden im Land. Damit wir auch in Zukunft wirksam für mehr und besseren Radverkehr im Land eintreten können, brauchen wir Unterstützung und suchen engagierte Menschen für unseren Landesvorstand. 

Der Wille, für das Radfahren etwas zu bewegen und voranzubringen, eint die Mitglieder des Landesvorstands, die ansonsten völlig unterschiedliche Erfahrungen und Kompetenzen mitbringen. Wir legen außerdem besonderen Wert darauf, Diversität und Vielfalt im Vorstand zu leben und fördern daher besonders das Engagement von Frauen und jungen Menschen. Darüber hinaus bereichern verschiedene persönliche Hintergründe die Vorstandsarbeit im ADFC: der unverstellte Blick von außen oder Erfahrungen in anderen Vereinen tragen genauso zu einer erfolgreichen Arbeit bei wie eine langjährige „ADFC-Biografie“.

Erfahre jetzt mehr über deine künftigen Aufgaben als aktives Mitglied im Landesvorstand. Bei Interesse an einer Mitarbeit im Landesvorstand des ADFC Baden-Württemberg kontaktiere uns unter vorstand[at]adfc-bw.de.

 Alle Infos findest Du in der blauen Medienbox.
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wie kontrolliert die Polizei den Überholabstand von Radfahrenden?

Die novellierte Straßenverkehrsordnung schreibt innerorts einen Abstand von mindestens 1,50 Meter beim Überholen von…

Nachruf Andreas Mandalka (Natenom)

Am 30. Januar wurde der Pforzheimer Fahrrad-Aktivist Andreas Mandalka im Straßenverkehr durch einen Autofahrer getötet.…

Lastenrad-Sharing: die Initiative freies Lastenrad

Kostenfrei, lokal verwurzelt, gemeinschaftlich geteilt, für alle zugänglich, nachhaltiger Teil der Verkehrswende: Das…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Heidelberg_Radler mit Schlosspanorama und Neckar

Radreise auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd

Auf 300 km erleben Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von…

SüdForum 2021: Treffen in der digitalen ADFC-Welt

Das SüdForum, zu dem die Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern Ende November in eine eigens konzipierte virtuelle…

Vision Zero – denn Menschenleben sind nicht verhandelbar!

Jedes Leben zählt – auch im Straßenverkehr!

Mit der Vision Zero werden NULL Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr…

Neckartal-Radweg_Schwenninger Moos

Radreise "Ursprünglicher Neckar"

Natur pur am oberen Neckar - Durchatmen & entspannen

Ursprüngliches Neckarerlebnis von Villingen-Schwenningen bis…

Hohenzollern Radweg - Hohenzollernschloss Sigmaringen

Radreise auf dem Hohenzollern Radweg

Fürstliche Burgen, englische Gärten und grandiose Aussichten

Bereit für Beinsport? Der Hohenzollern Radweg führt an…

https://bw.adfc.de/artikel/bewirb-dich-jetzt-fuer-den-landesvorstand

Bleiben Sie in Kontakt