Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Fahrradparkhaus Karlsruhe Hauptbahnhof

Fahrradparkhaus Karlsruhe Hauptbahnhof © Radfahren in Stuttgart

Gutes Beispiel: Fahrradparkhaus in Karlsruhe

Das Fahrradparkhaus am Karlsruher Hauptbahnhof lädt dazu ein, mit dem Rad zur Bahn zu fahren.

Mit gutem Beispiel voran - Was, Wer, Wo?

Am Bahnhof in Karlsruhe gibt es Fahrradabstellanlagen im Bahnhof entlang der Aufgangstreppen zu den Bahnsteigen. Ein Tagesticket kostet 1 Euro, die Monatskarte 6,25 Euro. Radfahrende fahren vom Bahnhofsvorplatz aus hinein und können sich ihren Stellplatz je nach benötigtem Gleis aussuchen. Seitlich gibt es außerdem mehrere Ausgänge für kurze Wege. In der Garage stehen außerdem eine Luftpumpe sowie Schließfächer zur Verfügung.

Die Maßnahme wurde umgesetzt:

  • Hauptbahnhof Karlsruhe, Bahnhofplatz 1a, 76137 Karlsruhe
  • Baulastträger: Stadt Karlsruhe
  • Ansprechpartner vor Ort: Stadt Karlsruhe

 

 

Wirkung für den Radverkehr

  • Multimodalität
  • Sicheres Abstellen von Fahrrädern
  • Wettergeschütztes Fahrradparken

 

Hintergrundinfos - rechtliche & technische Grundlagen

Karlsruhe hat den Bahnhofsvorplatz weitgehend von Autos befreit. Es gibt einen überdachten Fahrradparkplatz, der allerdings immer sehr voll ist, weil er kostenlos ist. In den Seitenstraßen rund um den Bahnhof stehen weitere Radabstellbügel zur Verfügung.

Verwandte Themen

Fahrradstraße Nordstadt Eislingen

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Eislingen Nordstadt

Dank der neuen Fahrradstraße kommen insbesondere viele Schüler*innen sicher zur Schule.

Radstation am Tübinger Hauptbahnhof

Gutes Beispiel: Radstation Tübingen

Am Tübinger Hauptbahnhof wurde Platz zum sicheren Abstellen von zahlreichen Fahrrädern geschaffen.

Neuer Hirschkreisel Eislingen/Fils

Gutes Beispiel: Hirschkreisel in Eislingen

Am neuen Hirschkreisel in Eislingen hat der Radverkehr nun Vorrang vor dem Kfz-Verkehr.

Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen

Gutes Beispiel: Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen

Am Nordbahnhof in Renningen stehen sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bereit. Auch die Anmietung von…

Neues Radrondell Schwetzingen

Gutes Beispiel: Radrondell in Schwetzingen

Radfahrende können dank einer deutschlandweit einzigartigen Lösung an einem der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt nun…

Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Wilhelmstraße Eislingen

Die Fahrradstraße in der Wilhelmstraße bietet eine sichere Alternative für Radfahrende abseits der Hauptverkehrsachsen.

Umgestaltung Greifeneggring Freiburg

Gutes Beispiel: Umgestaltung einer Kfz-Fahrspur für den Radverkehr in Freiburg

Ein Geradeaus-Streifen für Kfz wurde zugunsten des Radverkehrs umverteilt. Abbiegeunfälle können so vermieden werden.

Fahrradmitnahme im Nah- und Fernverkehr in Baden-Württemberg

Bei der Fahrradmitnahme im Zug oder Bus gilt es einige Dinge zu beachten. Hier finden sich allgemeine Hinweise zu den…

Radabstellanlage Silcherschule

Gutes Beispiel: Fahrradständer an der Silcherschule Eislingen

An der Silcherschule können Schüler*innen ihre Fahrräder sicher und wettergeschützt abstellen.

https://bw.adfc.de/artikel/gutes-beispiel-fahrradparkhaus-in-karlsruhe

Bleiben Sie in Kontakt