Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Radservicestation am Scheffel-Gymnasium

Radservicestation am Scheffel-Gymnasium © Scheffel-Gymnasium

Gutes Beispiel: Radservicestation am Scheffel-Gymnasium Bad Säckingen

Schüler*innen können nun einfache Reparaturen am Fahrrad selbst durchführen.

Mit gutem Beispiel voran - Was, Wer, Wo?

Auf dem Schulhof des Scheffel-Gymnasium können Schüler*innen dank einer modernen Radservicestation kleine Reparaturen und Einstellungen an ihrem Fahrrad vornehmen. Egal ob der Reifen platt ist, eine Schraube zu locker sitzt oder der Sattel verstellt werden muss: Probleme wie diese lassen sich mit den verfügbaren Werkzeugen hier einfach lösen.

Die Maßnahme wurde umgesetzt:

  • Scheffel-Gymnasium, 79713 Bad Säckingen
  • Ansprechpartner vor Ort: Sekretariat Scheffel-Gymnasium

 

 

Wirkung für den Radverkehr

  • Reparaturmöglichkeit für Fahrräder an der Schule
  • Anreiz zum Schulweg mit dem Fahrrad
  • Schüler*innen lernen, einfache Reparaturen selbst durchzuführen

 

Hintergrundinfos - rechtliche & technische Grundlagen

Die Schüler*innen verdienten sich die Station durch ihre erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln. Die Station gliedert sich in das städtische Radservice-Punkte-Konzept ein – hier wurde also über die Grenzen der Schule hinausgedacht und erfolgreich mit der Stadt kooperiert, der ein Dank für die Unterstützung gilt.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Bewohnerparkgebühren: Klimaschutz durch Gebührengestaltung

Seit Juli 2021 können alle Kommunen in Baden-Württemberg eigene Bewohnerparkgebühren in der Gebührenordnung festlegen.…

Gutes Beispiel: Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen Süd

Pendler*innen können auch am Bhf. Renningen Süd ihr Fahrrad sicher abstellen.

Neue StVO bekannt machen und durchsetzen

Wer sich im Straßenverkehr sicher fühlt, nutzt eher das Rad. Und wer die Regeln kennt, fühlt sich sicherer. Der ADFC…

Abbiegespur für Radfahrende Bahnhof Renningen

Gutes Beispiel: Linksabbiegespur für Radfahrende in Renningen

Radfahrer können sicher links zum Bahnhof abbiegen.

Neuer Hirschkreisel Eislingen/Fils

Gutes Beispiel: Hirschkreisel in Eislingen

Am neuen Hirschkreisel in Eislingen hat der Radverkehr nun Vorrang vor dem Kfz-Verkehr.

Verkehrspolitischer Abend: Wirtschaftsfaktor Fahrrad

Ist Baden-Württemberg wirklich nur Autoland? Oder vielleicht doch auch Fahrradland?

Am 21. Oktober 2025 lud der ADFC zu…

Auf diesem Bild ist das Fahrradhaus Leonberg von außen zu sehen.

Gutes Beispiel: Fahrradparkhaus Bahnhof Leonberg

Das "Fahrradhaus" am Bahnhof Leonberg bietet einen sicheren Ort zum Abstellen von 50 Rädern.

ADFC-Neugründungen 2023

Der ADFC in Baden-Württemberg wächst und gedeiht. Bei den Mitgliederzahlen freuen wir uns über ein kontinuierliches…

Radschnellweg RS1

Gutes Beispiel: Radschnellweg RS1 Böblingen

Auf dem Radschnellweg können Radfahrende staufrei und kreuzungsarm zwischen Stuttgart und Böblingen/Sindelfingen radeln.

https://bw.adfc.de/artikel/gutes-beispiel-radservicestation-am-scheffel-gymnasium-bad-saeckingen

Bleiben Sie in Kontakt