Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Kinder, Küche, Radfahren: Care-Arbeit mit dem Rad

Foto-Mitmachaktion: Auch Care-Arbeit muss mit dem Bike sicher möglich sein!

Stell dir eine Welt vor, in der niemand putzen, kochen oder Kinder großziehen würde. Oder sich um Alte kümmern. Oder um Menschen mit Handicap.  Es würde überall stinken, Kinder und Alte würden planlos durch die Gegend laufen, viele würden krank werden und bleiben - und vermutlich würde die Wirtschaft relativ schnell nicht mehr funktionieren. Zum Glück gibt es Menschen, die oft im Stillen und unentgeltlich diese sogenannte Care-Arbeit leisten, jeden Tag. Nur leider werden diese oft bei Planungen vergessen. Leider auch bei der Radwegeplanung.

Denn bei dieser steht oft nur die Frage im Raum, wie komme ich von Wohnung A zu Unternehmen B? Aber nicht die Frage, wie schafft es jemand mit Anhänger und quengelndem Fünfjährigen über die Hauptstraße zur Kita? Oder wo kann jemand mit Lastenrad beim Supermarkt parken und wie gelingt der Weg zum Pflegheim auch Menschen mit Dreirad?

Oft sind es Frauen, die Care-Arbeiten leisten und deren Bedürfnisse bei Radwege-Planungen übersehen werden. Daher war es auch das Frauennetz des ADFC Baden-Württemberg, das entschieden hat, das Thema „Care-Arbeit mit dem Rad“ in einer Aktion in den Mittelpunkt zu stellen. Anlass ist die Europäische Mobilitätswoche vom 16.-22. September 2022.  In dieser sollen Frauen und alle Menschen, die Care-Arbeit leisten, zeigen, welchen Schwierigkeiten sie begegnen, wenn sie zu ihrer Sorge-Tätigkeit mit dem Rad fahren. Denn es geht bei Mobilität nicht nur um Mobilität zur Arbeit oder zur Freizeit. Es geht auch um viele kleine Alltagswege, die jeden Tag bewältigt werden müssen und für die es ebenfalls eine gute, sichere und schnelle Radinfrastruktur braucht!

Du bist einer dieser Menschen, die solche Probleme und Wege kennen? Dann schicke uns Fotos eines solch typischen Wegs zu deiner Care-Arbeit und wir posten sie auf unseren Social Media-Kanälen unter dem Hashtag 

  • #kinderkuecherad

Einfach mailen an frauennetzwerk@adfc-bw.de

Wir freuen uns auf eure Zusendungen!

alle Themen anzeigen

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:

  • sichere Radwege für alle
  • mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
  • mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
  • den Ausbau des Fahrradtourismus
  • und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.

Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.

Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.

Zum Online-Spendenformular

Verwandte Themen

-

SüdForum 2019

ADFC Bayern und Baden-Württemberg bilden ein starkes Tandem-Team.

Neckartal-Radweg_Burg Hornberg

Radreise auf dem Neckartal-Radweg

Radfahren im Herzen Baden-Württembergs

Best of Ländle erleben Sie auf Deutschlands kontrastreichstem Flussradweg – dem…

Wir sind viele – und das Rad kommt mit Sicherheit!

JETZT HANDELN! Wir fordern die Landespolitik dazu auf, endlich den angekündigten Verkehrssicherheitspakt zu schmieden…

Fahrraddiebstahl

Wird das eigene Rad geklaut, ist das nicht nur ärgerlich, sondern man wird auch seiner Mobilität beraubt. Der ADFC gibt…

ADFC Offenburg

"Mit Abstand sicher": 5 gute Gründe

Zu enges Überholen von Radfahrenden passiert viel zu oft und ist gefährlich. Zum besseren Schutz von Radlern macht die…

-

Eine Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg: Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC arbeitet an einem flächendeckenden Netz mit Radservice-Stationen in den Landkreisen Göppingen und Rems-Murr.

Berg Bier-Tour_Panoramaaussicht

Radreise Berg Bier-Tour

Bierkultur auf der Schwäbischen Alb erleben

Auf der Berg Bier-Tour erfahren Sie alles über die traditionelle Braukunst.

Lobbyarbeit im ADFC Baden-Württemberg: Wie läuft das eigentlich?

Mirjam Brinkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mobilität und Verkehr beim ADFC in Baden-Württemberg.…

24 Frauen – 24 Vorbilder

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg hat im Dezember 2022 einen besonderen Adventskalender erstellt.

https://bw.adfc.de/artikel/kinder-kueche-radfahren

Bleiben Sie in Kontakt