Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

-

Mit Abstand sicher - auch in Ihrer Kommune? Der ADFC unterstützt!

Der ADFC Baden-Württemberg begrüßt die Bestrebungen des Landes und der Kommunen, Radverkehr sicherer zu machen. Wir unterstützen Ihre Kommune bei der Umsetzung einer Kampagne zum sicheren Überholabstand von Radfahrenden.

Das Land Baden-Württemberg und die Kommunen haben sich zum Ziel gesetzt, den Fahrradverkehr zu fördern und sicherer zu gestalten. Daher möchten wir die Informationskampagne „Mit Abstand sicher“ gemeinsam mit Ihnen vor Ort ins Leben rufen.

Seit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im April 2020 ist ein Überholabstand von Radfahrenden von 1,5 Meter innerorts und 2 Meter außerorts (sowie bei radelnden Kindern) in der StVO festgeschrieben. Viele Autofahrende haben aber vor 30, 40 oder gar über 50 Jahren den Führerschein erworben und sich seither nur unzureichend über Neuerungen in der StVO informiert. Die neue Regelung ist daher nur wenigen bekannt und findet kaum Anwendung im täglichen Verkehrsgeschehen. Zudem wird diese sicherheitsrelevante Regelung bisher auch nicht systematisch von der Polizei kontrolliert und thematisiert. Mit der Informationskampagne „Mit Abstand sicher“ soll dieses wichtige Thema mehr Aufmerksamkeit bekommen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir mehr Sicherheit auf den Straßen in den Kommunen schaffen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der gemeinsamen Umsetzung der Kampagne „Mit Abstand sicher“ vor Ort in Ihrer Kommune oder auch im ganzen Landkreis:

  • Breitstellung von zahlreichen kostenlosen Druckvorlagen in diversen Formaten (siehe Bildergalerie)
  • Unterstützung bei der Vernetzung mit lokalen Akteuren und ADFC Gruppen
  • Erstellen individualisierter Plakate (Logo)
  • Abwicklung von Druckaufträgen
  • Öffentlichkeitswirksame Kommunikation rund um die Kampagne
  • Bereitstellung von Social Media-Bausteinen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn wir Sie bei der Umsetzung der Kampagne vor Ort unterstützen dürfen:

  • Für allgemeine Hinweise und Informationen wenden Sie sich bitte an: Mirjam Brinkmann, ADFC Baden-Württemberg
  • Für die individuelle Anpassung der Plakate und die Abwicklung von Druckaufträgen arbeiten wir mit unserer ADFC-Grafikerin Angelika Reimann zusammen.
    Konkrete Anfragen hierzu bitte direkt an Frau Reimann richten: Angelika Reimann, Grafikdienstleistung und Druck
    Hinweis:Als Umweltverband legen wir Wert auf einen klimaneutralen Druck. Gerne Arbeiten wir mit lokalen Druckereien in Ihrer Region zusammen.

Verwandte Themen

Gutes Beispiel: Fahrradabstellanlagen Bahnhof Renningen Süd

Pendler*innen können auch am Bhf. Renningen Süd ihr Fahrrad sicher abstellen.

Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

Am 9. Juni ist Kommunalwahl: Alle Baden-Württemberger*innen wählen an diesem Tag ihre Gemeinde- und Ortschaftsräte,…

Geschützte Kreuzungen nach niederländischem Vorbild

Gut gestaltete, geschützte Kreuzungen verbessern die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden. Sie reduzieren die…

Neckartal-Radweg, zwei Radfahrer auf dem Weg zur Burg Hornberg in den Weinbergen mit Blick ins Neckartal

Radverkehrsanalyse als Tool für Touristiker

Radverkehrsanalyse Baden-Württemberg Pilotprojekt Neckartal-Radweg

Wissenschaftliche Impulse zur Radverkehrssicherheit

Den ersten Programmteil der ADFC-Fachveranstaltung „Wie mit mehr Radverkehrssicherheit die Verkehrswende gelingt“…

Demonstration für mehr mehr Platz und Sicherheit für Radfahrende in Stuttgart Feuerbach, Tempo 30 Schild, Radfahrende

Forderung 3: Weniger Tempo für mehr Sicherheit

Ein zu hohes Tempo ist Unfallursache Nr. 1 in Deutschland. Meint es die Landesregierung mit dem Ziel der Vision Zero…

Fahrradmitnahme im Nah- und Fernverkehr in Baden-Württemberg

Bei der Fahrradmitnahme im Zug oder Bus gilt es einige Dinge zu beachten. Hier finden sich allgemeine Hinweise zu den…

-

Mit dem ADFC-Mapathon zu einem besseren Radnetz

Lücken im Radnetz vor der Haustür? Stadtverwaltungen tun nichts für ein vernünftiges Radwegenetz? Selbst aktiv werden…

Fahrradstraße Hindenburgstraße Esslingen

Gutes Beispiel: Fahrradstraße Hindenburgstraße in Esslingen

Auf einer der längsten Fahrradstraßen in Deutschland können Radfahrende zügig und sicher radeln.

https://bw.adfc.de/artikel/mit-abstand-sicher-kommune

Bleiben Sie in Kontakt