Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

-

Mit Abstand sicher - auch in Ihrer Kommune? Der ADFC unterstützt!

Der ADFC Baden-Württemberg begrüßt die Bestrebungen des Landes und der Kommunen, Radverkehr sicherer zu machen. Wir unterstützen Ihre Kommune bei der Umsetzung einer Kampagne zum sicheren Überholabstand von Radfahrenden.

Das Land Baden-Württemberg und die Kommunen haben sich zum Ziel gesetzt, den Fahrradverkehr zu fördern und sicherer zu gestalten. Daher möchten wir die Informationskampagne „Mit Abstand sicher“ gemeinsam mit Ihnen vor Ort ins Leben rufen.

Seit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im April 2020 ist ein Überholabstand von Radfahrenden von 1,5 Meter innerorts und 2 Meter außerorts (sowie bei radelnden Kindern) in der StVO festgeschrieben. Viele Autofahrende haben aber vor 30, 40 oder gar über 50 Jahren den Führerschein erworben und sich seither nur unzureichend über Neuerungen in der StVO informiert. Die neue Regelung ist daher nur wenigen bekannt und findet kaum Anwendung im täglichen Verkehrsgeschehen. Zudem wird diese sicherheitsrelevante Regelung bisher auch nicht systematisch von der Polizei kontrolliert und thematisiert. Mit der Informationskampagne „Mit Abstand sicher“ soll dieses wichtige Thema mehr Aufmerksamkeit bekommen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir mehr Sicherheit auf den Straßen in den Kommunen schaffen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der gemeinsamen Umsetzung der Kampagne „Mit Abstand sicher“ vor Ort in Ihrer Kommune oder auch im ganzen Landkreis:

  • Breitstellung von zahlreichen kostenlosen Druckvorlagen in diversen Formaten (siehe Bildergalerie)
  • Unterstützung bei der Vernetzung mit lokalen Akteuren und ADFC Gruppen
  • Erstellen individualisierter Plakate (Logo)
  • Abwicklung von Druckaufträgen
  • Öffentlichkeitswirksame Kommunikation rund um die Kampagne
  • Bereitstellung von Social Media-Bausteinen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn wir Sie bei der Umsetzung der Kampagne vor Ort unterstützen dürfen:

  • Für allgemeine Hinweise und Informationen wenden Sie sich bitte an: Mirjam Brinkmann, ADFC Baden-Württemberg
  • Für die individuelle Anpassung der Plakate und die Abwicklung von Druckaufträgen arbeiten wir mit unserer ADFC-Grafikerin Angelika Reimann zusammen.
    Konkrete Anfragen hierzu bitte direkt an Frau Reimann richten: Angelika Reimann, Grafikdienstleistung und Druck
    Hinweis:Als Umweltverband legen wir Wert auf einen klimaneutralen Druck. Gerne Arbeiten wir mit lokalen Druckereien in Ihrer Region zusammen.
alle Themen anzeigen

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:

  • sichere Radwege für alle
  • mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
  • mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
  • den Ausbau des Fahrradtourismus
  • und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.

Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.

Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.

Zum Online-Spendenformular

Verwandte Themen

Hintergrundinformationen zum Verkehrssicherheitspakt

Verkehrssicherheit ist nicht nur Sache der Politik, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ein…

Radkreisverkehr Tübingen

Gutes Beispiel: Radkreisel Tübingen

Der neue Radkreisverkehr ist ein großer Sicherheitsgewinn für den Radverkehr in Tübingen.

ChargerCube Messe Stuttgart

Gutes Beispiel: ChargerCubes an der Messe Stuttgart

Die ChargerCubes an Messe Stuttgart sind die Luxus-Variante zum Laden des Fahrrad-Akkus.

-

Neuer Bundeshaushalt bedeutet Vollbremsung für die Verkehrswende in den Kommunen

Bundestag und Bundesrat haben dem neuen Bundeshaushalt für 2024 zugestimmt. Dieser sieht drastische Kürzungen für den…

Im Interview: Natenoms Einsatz für einen sicheren Überholabstand

Als "Natenom" setzt sich Andreas Mandalka seit Jahren für sicheres Überholen von Radfahrenden ein und hat es zu…

#Aussteigen – Klimaschutz statt Autolobby – Mobilitätswende jetzt!

Großdemo und Fahrradsternfahrt am 11. September 2021 zur IAA in München. Eine Zubringertour fährt von Frankfurt quer…

Piktogrammkette Ludwigsburg

Gutes Beispiel: Piktogrammkette in Ludwigsburg

Piktogrammketten erhöhen die Sichtbarkeit von Radfahrenden in Einbahnstraßen in Ludwigsburg.

Radabstellanlage Silcherschule

Gutes Beispiel: Fahrradständer an der Silcherschule Eislingen

An der Silcherschule können Schüler*innen ihre Fahrräder sicher und wettergeschützt abstellen.

Macht die Radwege fit für den Frühling!

Der Frühling steht in den Startlöchern. Spätestens jetzt werden viele Fahrräder zum Start in die Radsaison aus dem…

https://bw.adfc.de/artikel/mit-abstand-sicher-kommune

Bleiben Sie in Kontakt