Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Auf dem Donau Radweg unterwegs

Entlang der Donau gibt es auch ADFC-Qualitätsradrouten zu entdecken. © ADFC | Dirk Schmidt

ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen

Sie sind Touristiker und wollen Ihren Radfernweg oder Ihre radfreundliche Region nach vorne bringen? Sie brauchen konkrete Tipps, um noch mehr Radreisende von Ihrer Region oder Ihrem Radfernweg zu überzeugen? Nutzen Sie das Know-how des ADFC!

Rund 250 Radfernwege existieren in Deutschland. Die Konkurrenz ist groß. Mit den Auszeichnungen ADFC-Qualitätsradroute und ADFC-RadReiseRegion setzt der ADFC deutschlandweite Standards und gibt dem Radurlauber eine Orientierungshilfe bei der Wahl des Urlaubsziels.

Die Gütesiegel für Radreisende

Erhalten auch Sie die begehrte ADFC-Auszeichnung als ADFC-Qualitätsradroute oder ADFC-RadReiseRegion! Erfahrene Prüfer des ADFC begleiten Sie auf dem Weg zur Klassifizierung bzw. Zertifizierung und sagen Ihnen konkret, wo noch Dinge verbessert werden können.

In unseren ADFC-Schulungen können Sie auch selbst Qualitätsbeauftragte und Prüfer für Ihre Region schulen lassen. In den verschiedenen Schulungen werden die passenden Kenntnisse zur Erhebung und Bewertung von Radtouren und Regionen vermittelt.

Mehr zu den Kriterien und Kosten der beiden Gütesiegel und zu Schulungskosten und -terminen erfahren Sie in den PDF-Dateien bzw. über den Link in der blauen Medienbox.

Entdecken Sie das deutschlandweite Angebot der ADFC-RadReiseRegionen oder ADFC-Qualitätsradrouten.

Auswahl an Radrouten

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

OpenBikeSensor: Überholabstände sichtbar machen

Autos müssen beim Überholen von Radfahrenden einen Mindestabstand einhalten - was leider oft nicht gegeben ist. Mit dem…

Neckartal-Radweg_Heidelberg_Blick_vom_Schloss__Sonnenuntergang

Radreise "Romantischer Neckar"

Burgenromantik im Neckartal

Romantisches Burgenerlebnis von Bad Wimpfen nach Heidelberg - Keine andere Landschaft in…

Nachruf Andreas Mandalka (Natenom)

Am 30. Januar wurde der Pforzheimer Fahrrad-Aktivist Andreas Mandalka im Straßenverkehr durch einen Autofahrer getötet.…

Heidelberg_Radler mit Schlosspanorama und Neckar

Radreise auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd

Auf 300 km erleben Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von…

Neue StVO bekannt machen und durchsetzen

Wer sich im Straßenverkehr sicher fühlt, nutzt eher das Rad. Und wer die Regeln kennt, fühlt sich sicherer. Der ADFC…

Plakat "Sichere Radwege für groß und klein"

Schulstraßen - Beispiele aus Baden-Württemberg

Wien und Paris sind die bekanntesten Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Schulstraßen oder Schulzonen. Aber…

Naturpark-Radweg Schwarzwald_Gengenbach

Radreise auf dem Naturpark-Radweg Schwarzwald

Schwarzwald wie aus dem Bilderbuch - Rund um den Naturpark auf 260 km

Wer den größten Naturpark Deutschlands mit dem…

24 Frauen – 24 Vorbilder

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg hat im Dezember 2022 einen besonderen Adventskalender erstellt.

RadNETZ Baden-Württemberg

Das RadNETZ Baden-Württemberg ist ein überregionales Hauptradroutennetz. Es verbindet für Radfahrende nicht nur die…

https://bw.adfc.de/artikel/adfc-qualitaetsradrouten-und-adfc-radreiseregionen-4

Bleiben Sie in Kontakt