Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Reiseziele und Reisegefährten

Reiseziele und Reisegefährten © www.ortlieb.com | pd-f

Radurlaub als Sternstunde

Erst war der Weg durch den Regen kaum befahrbar, dann fehlten plötzlich die Wegweiser und schließlich ging es stundenlang an viel befahrenen Straßen lang: So sollte kein Fazit eines Radurlaubs lauten. Deshalb gibt es die ADFC-Qualitätsradrouten.

Fehlende Wegweiser, zu schmale Wege oder eine monotone Streckenführung können den Genuss am Radurlaub trüben. Um Radreisenden schlecht befahrbare oder unattraktive Strecken zu ersparen, hat der ADFC das Gütesiegel „ADFC-Qualitätsradroute“ entwickelt und so deutschlandweit Standards mit genau definierten Kriterien für Radfernwege gesetzt. Für die Qualität eines Radfernwegs vergibt der ADFC bis zu fünf Sterne.

Finden Sie Radrouten mit Gütesiegel in Ihrer Nähe

ADFC-Qualitätsradrouten

Bevor ein Radfernweg aber nach den Sternen greifen darf und zur ADFC-Qualitätsradroute wird, muss er sich einer Prüfung durch ADFC-Experten stellen. Auf ihren Befahrungen achten die geschulten Prüferinnen und Prüfer auf Sicherheit, lesbare Beschilderung, sinnvolle Routenführung und geringe Belastung durch motorisierten Verkehr. Sie notieren während der Befahrung den Zustand der Wegeoberflächen, gefährliche Querungen von Straßen, Hindernisse wie Drängelgitter und Poller.

Auch die Qualität der touristischen Infrastruktur wird überprüft, etwa ob es ein angemessenes Angebot von Bett+Bike-Gastbetrieben, Gastronomie oder Infotafeln an der Strecke gibt. Am Ende der Befahrung steht eine konkrete Bewertung, bei der eine Route bis zu fünf Sterne erreichen kann.

Verwandte Themen

Fahrradmitnahme im Nah- und Fernverkehr in Baden-Württemberg

Bei der Fahrradmitnahme im Zug oder Bus gilt es einige Dinge zu beachten. Hier finden sich allgemeine Hinweise zu den…

Hohenzollern Radweg - Hohenzollernschloss Sigmaringen

Radreise auf dem Hohenzollern Radweg

Fürstliche Burgen, englische Gärten und grandiose Aussichten

Bereit für Beinsport? Der Hohenzollern Radweg führt an…

Naturpark-Radweg Schwarzwald_Gengenbach

Radreise auf dem Naturpark-Radweg Schwarzwald

Schwarzwald wie aus dem Bilderbuch - Rund um den Naturpark auf 260 km

Wer den größten Naturpark Deutschlands mit dem…

Württemberger Tälerradweg - Steinerne Jungfrauen im Eselsburger Tal

Radreise auf dem Württemberger Tälerradweg

Flussgeschichten und Tüftler-Legenden - Wie blaue Bänder schlängeln sich breite Flüsse und idyllische Bäche durch die…

DonauTäler-Radweg

Radreise auf dem DonauTäler-Radweg

DonauTäler - Genussradeln in den Nebentälern der Donau

Der Weg erschließt auf rund 270 Kilometern 14 Nebentäler der…

Württemberger Weinradweg Wein Hessigheimer Felsengärten im Sonnenuntergang

Radreise "Weinseliger Neckar"

Traditioneller Weinbau und beeindruckende Steillagen-Weinberge - Weinerlebnis im unteren Neckartal von Esslingen bis…

Im Vordergrund fahren freudestrahlende Kinder Fahrrad, im Hintergrund sind die Eltern und eine Brücke verschwommen sichtbar

Familienradtouren mit Kindern

Minis, Midis, Maxis: Von den ersten Touren im Fahrradanhänger, Lastenrad oder Kindersitz bis zu Ausfahrten mit dem…

Albtäler Radweg, zwei Radfahrer mit Bergpanorama Eselsburger Tal

Radreise auf dem Albtäler-Radweg

Bizarre Felslandschaften, blaue Quellen und Spuren von Mammut und Co - Die Albtäler-Radtour führt Sie auf 185 km über…

RadNETZ Baden-Württemberg

Das RadNETZ Baden-Württemberg ist ein überregionales Hauptradroutennetz. Es verbindet für Radfahrende nicht nur die…

https://bw.adfc.de/artikel/radurlaub-als-sternstunde-4

Bleiben Sie in Kontakt