Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Reiseziele und Reisegefährten

Reiseziele und Reisegefährten © www.ortlieb.com | pd-f

Reiseziele, Reisegefährten und Gesundheit

Wer mit dem Rad auf große Tour oder Urlaubsreise gehen möchte, muss planen und entscheiden. Der ADFC gibt Tipps, woran man denken sollte.

Die Vorfreude auf die herbeigesehnte Radreise wächst, wenn man in Ruhe plant. Als Medizin gegen „Verschieberitis“ bekommen Sie zu den einzelnen Planungspunkten Terminvorschläge, die natürlich nicht in Stein gemeißelt sind, aber Anhaltspunkte bieten.

Für Reisen in fernere Länder – beispielsweise nach Osteuropa, Afrika und Asien – müssen Sie für Formalien wie Visa, Impfpässe und Impfungen, aber auch für die Etappenplanung deutlich mehr Vorbereitungszeit einplanen als angegeben.

Reiseziele finden

Die Entscheidung über die Reiseregion und ob es eine pauschale Radreise oder individuell geplante Reise sein soll, trifft man in der Regel recht früh. Gut so, denn bei pauschalen Radreisen gewähren einige Veranstalter Frühbucherrabatte. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Wunschreise schon ausgebucht ist. Internetportale wie www.radurlaub-online.de zeigen die Bandbreite pauschaler Radreisen.

Inspirationen für Radreiseziele lassen sich ebenfalls auf Internetseiten des ADFC finden, zudem viele nützliche Infos. Für viele europäische Länder hat der ADFC Infos für Radfahrende gesammelt.

In der Reiseabteilung von Buchhandlungen oder Bibliotheken, in Bildbänden und Reiseführern finden Sie Appetitanreger in Hülle und Fülle.

Die ADFC-Mitradelzentrale bringt Urlaubs- und Freizeitradfahrer zusammen, die nicht allein unterwegs sein wollen.

Sie sind noch auf der Suche nach einem Mitfahrer?

 

Reisegefährten

Auf pauschalen Radreisen kann man seine Reisebegleiter nicht wählen, aber man ist mit Menschen unterwegs, die wahrscheinlich sehr ähnliche Interessen haben. Bei einer selbstorganisierten Reise sollte der oder die Reisepartner mit Bedacht gewählt werden.

Stress ist vorprogrammiert, wenn die Ansprüche an die Tour und das Leistungsniveau nicht harmonieren: Wer gemütlich am Fluss entlang fahren und Sehenswürdigkeiten bestaunen möchte, hat mit einem Reisepartner, der lange und fordernde Distanzen bevorzugt, nicht die richtige Wahl getroffen.

Termin: zeitgleich mit der Entscheidung zum Reiseziel

Planung bei Gesundheitsrisiken/Allergien

Wer exotische Ziele vor Augen hat, denkt an die Impfungen, aber auch Menschen mit Allergien sollten sich vorbereiten und wissen, was vor Ort wächst und blüht – das Internet hilft hier.

Termin: mindestens drei Wochen vorher, je nach Reiseziel / starke Allergiker: vor Routenplanung (evtl. Ausschlusskriterium)

Fragen Sie für Auslandsreisen bei der Krankenkasse nach, ob Sie ausreichend versichert sind. In der EU reicht Ihre gesetzliche Krankenversicherung für Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt.

Lernen Sie Deutschland auf umweltfreundlich und erholsame Art kennen

Finden Sie Ihre Fahrradroute und entdecken Sie Deutschland per Rad

Autor: Georg Bleicher

Verwandte Themen

Heidelberg_Radler mit Schlosspanorama und Neckar

Radreise auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd

Auf 300 km erleben Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von…

Neckartal-Radweg_Burg Hornberg

Radreise auf dem Neckartal-Radweg

Radfahren im Herzen Baden-Württembergs

Best of Ländle erleben Sie auf Deutschlands kontrastreichstem Flussradweg – dem…

Im Vordergrund fahren freudestrahlende Kinder Fahrrad, im Hintergrund sind die Eltern und eine Brücke verschwommen sichtbar

Familienradtouren mit Kindern

Minis, Midis, Maxis: Von den ersten Touren im Fahrradanhänger, Lastenrad oder Kindersitz bis zu Ausfahrten mit dem…

Württemberger Weinradweg Wein Hessigheimer Felsengärten im Sonnenuntergang

Radreise "Weinseliger Neckar"

Traditioneller Weinbau und beeindruckende Steillagen-Weinberge - Weinerlebnis im unteren Neckartal von Esslingen bis…

Hohenzollern Radweg - Hohenzollernschloss Sigmaringen

Radreise auf dem Hohenzollern Radweg

Fürstliche Burgen, englische Gärten und grandiose Aussichten

Bereit für Beinsport? Der Hohenzollern Radweg führt an…

RadNETZ Baden-Württemberg

Das RadNETZ Baden-Württemberg ist ein überregionales Hauptradroutennetz. Es verbindet für Radfahrende nicht nur die…

Neckartal-Radweg_Schwenninger Moos

Radreise "Ursprünglicher Neckar"

Natur pur am oberen Neckar - Durchatmen & entspannen

Ursprüngliches Neckarerlebnis von Villingen-Schwenningen bis…

Remstal-Radweg_E-Bike in den Weinbergen

Radreise auf dem Remstal-Radweg

4 Tage Radgenuss entlang der malerischen Rems auf den Spuren der Remstal Gartenschau

Eine Erlebnistour mit malerischer…

Pannenselbsthilfe durch Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC Rems-Murr hat 2020 mit Unterstützung des Landratsamtes und der beteiligten Kommunen ein flächendeckendes…

https://bw.adfc.de/artikel/reiseziele-reisegefaehrten-und-gesundheit-4

Bleiben Sie in Kontakt