Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

-

Einladung Südwestforum © Rawpixel

Südwestforum 2020

Landesforum von vier Landesverbänden in virtueller Gestalt

Das Südwestforum ist eine Fortbildungsveranstaltung für alle Radinteressierten sowie Aktiven des ADFC und alle, die es vielleicht werden wollen. Es wird vom ADFC Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg veranstaltet und fand erstmals im November 2020 statt – coronabedingt in rein digitaler Form. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle.

Der ADFC diskutiert gemeinsam mit aktiven Ehrenamtlichen sowie allen weiteren Interessierten verschiedene Themenschwerpunkten. Es geht um Austausch und Horizonterweiterung über die Grenzen von Bundesländern hinweg.

Dies waren die Themenschwerpunkte 2020, die in abendlichen Online-Seminaren behandelt wurden:

1. Gewinn durch Vielfalt:

  • Mehr Frauen für den ADFC
  • Bike Bridge
  • Menschen, die neu in Deutschland sind, für ein Engagement beim ADFC gewinnen

2. Raus aus der Fahrradblase!

  • Radverkehr für ALLE!
  • Kampagnen und Aktionen auf der Straße
  • Menschen überzeugen - Überzeugungstechniken gezielt einsetzen

3. Der ADFC als verkehrspolitischer Verband

  • Lobbyarbeit im ADFC - eine Einführung
  • Internationale Best Practice - Das Projekt InnoRAD
  • Radnetz21 - Die Rolle des ADFC bei der Umsetzung des Klimapaketes

Detaillierte Informationen zu den Inhalten und eine ausführliche Programmübersicht gibt es im Aktivenbereich.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Landesversammlung 2024

Bei der Landesversammlung des ADFC am 15.06.2024 in Emmendingen machte der Verband der Radfahrenden deutlich, dass die…

Lobbyarbeit im ADFC Baden-Württemberg: Wie läuft das eigentlich?

Mirjam Brinkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mobilität und Verkehr beim ADFC in Baden-Württemberg.…

schaltWERK – das Onlinefestival für junge Radfahrer*innen

Vom 2. bis 4. März 2022 veranstaltet der ADFC Baden-Württemberg ein Onlinefestival für alle radbegeisterten Menschen…

Wir sind viele – und das Rad kommt mit Sicherheit!

JETZT HANDELN! Wir fordern die Landespolitik dazu auf, endlich den angekündigten Verkehrssicherheitspakt zu schmieden…

Das ADFC-Frauennetzwerk zum Weltfrauentag: Zeigt euch #fahrradfrauen

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg plädiert zum Weltfrauentag am 8. März 2022 für eine gendergerechte…

-

Wir waren auf der BHV in Berlin!

Gut gelaunt und hoch motiviert machte sich eine vielköpfige Delegation aus dem Ländle mit dem Zug auf den Weg nach…

Kidical Mass - Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie

Bei der Kidical Mass erobern kleine und große Radfahrende mit bunten Fahrraddemos die Straßen in ganz Deutschland. Sie…

Gudrun Zühlke

Neuer Vorstand für den ADFC Baden-Württemberg wird gewählt

Der Vorstand des ADFC Baden-Württemberg wird durch die Wahl der Landesversammlung am 22. April 2023 ein neues Gesicht…

24 Frauen – 24 Vorbilder

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg hat im Dezember 2022 einen besonderen Adventskalender erstellt.

https://bw.adfc.de/artikel/suedwestforum-2020

Bleiben Sie in Kontakt