Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart am 21.09.2025

Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen.

Am 21. September 2025 rollen wir gemeinsam nach Stuttgart: Mit tausenden Menschen aus ganz Baden-Württemberg radeln wir zum Schlossplatz – mitten in die Stadt, mitten in der Debatte um die Mobilität der Zukunft.

Unsere Botschaft ist klar: Radfahren muss für alle möglich, sicher, komfortabel und selbstverständlich sein!

Ein Tag, der bewegt und verbindet

Die Sternfahrt ist ein Fest auf zwei Rädern – bunt, laut, fröhlich und voller Energie. Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich: Alle sind willkommen und können mitfahren!

So sieht es heute noch aus: Tag für Tag müssen wir uns die wenigen Fahrradstraßen mit Autofahrenden teilen. Große Straßen wie die B10 und B14 sind dagegen dem Autoverkehr vorbehalten. Aber einmal im Jahr demonstrieren wir genau dort für mehr Platz für uns Radfahrende. Wir erleben, wie unsere Mobilität aussehen könnte, wenn sie sich an den Menschen orientiert – und nicht nur am Auto.

Gemeinsam auf der Sternfahrt sind wir sicher, entspannt und selbstbewusst auf komfortablen Straßen unterwegs. So viel Spaß kann Radfahren machen – und so soll es überall werden, 365 Tage im Jahr.

 

Wofür wir fahren

Radfahrende gehören endlich ins Zentrum der Verkehrspolitik. Wir fordern daher:

  • den zügigen Ausbau eines durchgängigen Radnetzes in Stadt und Land
  • mehr Radschnellwege, die Pendelnden echte Alternativen bieten
  • sichere Radwege entlang von Land- und Bundesstraßen, vor allem in Städten.

Das geht nur mit mehr Personal, Planungskapazität, politischem Mut und finanzieller Unterstützung von Bund und Land!

Ich will die Sternfahrt unterstützen!

Ordner*in werden

 

Unsere Vision: Null Verkehrstote – volle Lebensqualität

Als ADFC Baden-Württemberg machen wir sichtbar, wie viele Menschen bereits Rad fahren – und wie sehr sie sich bessere Bedingungen wünschen. Wir setzen uns für eine Verkehrspolitik nach dem Prinzip der Vision Zero ein: keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr, für sichere Wege und ein besseres Miteinander auf unseren Straßen.

Sei dabei!

Mach mit bei der Radsternfahrt am 21. September 2025für bessere Bedingungen, für eine echte Verkehrswende, für ein neues Lebensgefühl auf zwei Rädern.

Downloads

Route der Sternfahrt nach Stuttgart am 21. September 2025, mit allen Armen und den verschiedenen Zusteigpunkten samt Zeiten, Stand 24. Juli 2025 ©ADFC BW

Route der Sternfahrt nach Stuttgart am 21. September 2025, Stand 24. Juli 2025 ©ADFC BW

1350x900 px, (PNG, 279 KB)

Save the Date: Ankündung der Sternfahrt nach Stuttgart am 21.9.2025 ©ADFC BW

1400x934 px, (PNG, 2 MB)

Ordner*innen gesucht für die Sternfahrt nach Stuttgart am 21.9.2025 @ADFC BW

1400x934 px, (PNG, 3 MB)

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Nachruf Andreas Mandalka (Natenom)

Am 30. Januar wurde der Pforzheimer Fahrrad-Aktivist Andreas Mandalka im Straßenverkehr durch einen Autofahrer getötet.…

ADFC-Fahrradklima-Test 2020 in Baden-Württemberg

Unbefriedigende Infrastruktur im „fahrradfreundlichen“ Baden-Württemberg

Der OpenBikeSensor – eine Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg

Zu enges Überholen von Radfahrenden ist leider vielerorts an der Tagesordnung. Der OpenBikeSensor (OBS) misst, wo und…

Aufpflasterungen nach niederländischem Vorbild

Die erhöhte Kreuzung verlangsamt das Abbiegen und verbessert die Sichtbarkeit von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen.…

Radgesetz jetzt!

Ohne rechtliche Vorgaben bleibt es den Landkreisen, Städten und Gemeinden selbst überlassen, ob und wie sie den…

Hochwasser in Baden-Württemberg: Radwege teilweise überflutet

In den vergangenen Tagen hat es in vielen Teilen Baden-Württembergs stark geregnet. Die Folge sind Hochwasser und…

-

Mit dem ADFC-Mapathon zu einem besseren Radnetz

Lücken im Radnetz vor der Haustür? Stadtverwaltungen tun nichts für ein vernünftiges Radwegenetz? Selbst aktiv werden…

-

Neuer Bundeshaushalt bedeutet Vollbremsung für die Verkehrswende in den Kommunen

Bundestag und Bundesrat haben dem neuen Bundeshaushalt für 2024 zugestimmt. Dieser sieht drastische Kürzungen für den…

OpenBikeSensor: Überholabstände sichtbar machen

Autos müssen beim Überholen von Radfahrenden einen Mindestabstand einhalten - was leider oft nicht gegeben ist. Mit dem…

https://bw.adfc.de/artikel/sternfahrt-stuttgart

Bleiben Sie in Kontakt