Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

ADFC-geführte Radtouren finden mit ausgebildeten ADFC-TourGuides statt.

ADFC-geführte Radtouren finden mit ausgebildeten ADFC-TourGuides statt. © ADFC/April Agentur

ADFC-TourGuide-Ausbildung

Die geführten Radtouren des ADFC erfreuen sich großer Beliebtheit. Einen ganz entscheidenden Anteil daran haben die TourGuides, die die Gruppe unterhaltsam, kompetent und sicher auf der Radtour leiten.

Du möchtest den Radverkehr fördern und anderen Menschen helfen, sich auf dem Rad sicherer zu fühlen und dabei nebenbei deinem liebsten Hobby – Radtouren machen – nachgehen?

  • Du planst und fährst leidenschaftlich gerne Radtouren?
  • Du bist offen für neue Menschen und neue Wege?
  • Du hast Spaß dran, anderen deine Region näher zu bringen?
  • Du bist empathisch und hilfsbereit?
  • Du bist gut organisiert und übernimmst gerne Verantwortung?
  • Ein Plus: Du bist technikaffin.

Dann kann die Ausbildung zum ADFC-TourGuide genau das Richtige für dich sein!

In unseren Seminaren lernst du, eine Gruppe sicher und interessant auf einer Radtour zu führen – natürlich stets mit Unterstützung anderer TourGuides und des Vereins.

In 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bekommst du alles vermittelt: von den Grundlagen der Tourenplanung über verschiedene Zielgruppen bis zur Kommunikation mit und der Leitung von Gruppen.

Praxis zum Abschluss

Du erfährst, wie du als ADFC-TourGuide versichert bist und welche Verkehrsregeln beim Radfahren mit Gruppen wichtig sind. Zuletzt steht eine Praxistour auf dem Programm, bei der du dein neu erlerntes Wissen anwenden kannst. Um anschließend ADFC-Radtouren leiten zu können, müssen zertifizierte ADFC-TourGuides einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis erbringen.

Ausgebildet wirst du von eigens geschulten ADFC-Trainer:innen und du profitierst von dem Austausch mit gleichgesinnten Radbegeisterten. Die Kosten für die Ausbildung werden in der Regel für ADFC-Mitglieder von ihrer Gliederung nach Rücksprache übernommen, wenn sie sich dort ehrenamtlich als ADFC-TourGuide engagieren.

Zertifikat im Anschluss

Im Anschluss an das erfolgreich abgeschlossene Seminar erhältst du einen Nachweis. ADFC-Mitglieder erhalten ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist und anschließend mit dem Besuch eines Refresh-Seminares um weitere drei Jahre verlängert werden kann.

Nicht-Mitglieder erhalten eine Teilnahmebescheinigung und können sich als „vom ADFC ausgebildete Radtourenleiter:in“ bezeichnen.

Du hast Lust, ADFC-TourGuide zu werden? Alle bundesweiten Seminartermine findest du im ADFC-Radtouren- und Veranstaltungsportal.

Aktualisiert: 7.5.2025

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Macht die Radwege fit für den Frühling!

Der Frühling steht in den Startlöchern. Spätestens jetzt werden viele Fahrräder zum Start in die Radsaison aus dem…

-

radspaß – sicher e-biken

Im Rahmen des Projekts "radspaß – sicher e-biken" bietet der ADFC Baden-Württemberg Trainingskurse für mehr Spaß und…

Fahrraddiebstahl

Wird das eigene Rad geklaut, ist das nicht nur ärgerlich, sondern man wird auch seiner Mobilität beraubt. Der ADFC gibt…

RadNETZ Baden-Württemberg

Das RadNETZ Baden-Württemberg ist ein überregionales Hauptradroutennetz. Es verbindet für Radfahrende nicht nur die…

Tempo 30 – warum und wie?

Tempo 30 in der Stadt verbessert die Bedingungen für Radfahrende und Fußgänger*innen. Der ADFC plädiert daher für Tempo…

Odenwald-Madonnen-Radweg_Pause am Neckar

Radreise auf dem Odenwald-Madonnen-Radweg

Romantische Kapellen und Natur pur - Vom Madonnenländle bis in die Rheinebene führt der Odenwald-Madonnen-Radweg auf 187…

Heidelberg_Radler mit Schlosspanorama und Neckar

Radreise auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd

Auf 300 km erleben Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von…

Pannenselbsthilfe durch Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC Rems-Murr hat 2020 mit Unterstützung des Landratsamtes und der beteiligten Kommunen ein flächendeckendes…

Schwäbische Alb Radweg - Radfahrende unterhalb des Albtraufs

Radreise auf dem Schwäbische Alb Radweg

Erleben, was in der Alb steckt!

Fossile Beweise für eine bewegende Erdgeschichte finden Radreisende in der…

https://bw.adfc.de/artikel/adfc-tourguide-qualitaet-in-der-ausbildung-von-radtourenleitenden-4

Bleiben Sie in Kontakt