Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Publikation Deutschland per Rad entdecken

Publikation Deutschland per Rad entdecken © ADFC

Deutschland per Rad entdecken

Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer zeigt, wo und auf welchen Radrouten man seinen Urlaub verbringen kann.

Die „Deutschland per Rad entdecken“ wirbt seit 20 Jahren zielgruppenorientiert, bundesländerübergreifend und glaubwürdig für den deutschen Radtourismus. Das Medium kombiniert radtouristisches Know-how mit dem Qualitäts- und Markenversprechen des ADFC. Profitieren auch Sie von der einzigartigen Marketingplattform und werden Sie Teil der Inspirationsquelle für Radtouristen.

Das Projekt hat der ADFC erstmals 1999 auf die Beine gestellt. Seither erscheint alle zwei Jahre eine neue Broschüre, die Radtouristen einen Überblick über die Radfernwege Deutschlands verschafft. Deutschland per Rad entdecken ist der Reiseplaner für Radreisende. Die Broschüre zeigt die radtouristische Vielfalt Deutschlands. Die Planungen und Vorbereitungen für die neue Ausgabe starten. Sie mit Ihrer Route/Region diesmal dabei sein? Gern!

Hier finden Sie unseren Akquiseflyer, wenn Sie Ihre Route oder Region in Deutschland per Rad entdecken 2021/2022 präsentieren möchten. Außerdem haben wir Ihnen die Kritieren und die Buchungsunterlagen in der blauen Servicebox zusammengestellt.

Wenn Sie fragen zu Ihrer Präsentation in der nächsten Ausgabe von Deutschland per Rad entdecken haben, sprechen Sie uns an.

Lernen Sie Deutschland auf umweltfreundliche und erholsame Art kennen

Die Erfolgsbroschüre "Deutschland per Rad entdecken"

Die aktuelle Broschüre kann man sich als E-Paper ansehen oder auf der Internetseite www.adfc-radtourismus.de stöbern und Routen nach Bundesland, Region oder Charakteristika suchen. Hier bekommt man reichlich Inspiration für den nächsten Radurlaub, aber auch für den Fahrradausflug am Wochenende.

Verwandte Themen

Pannenselbsthilfe durch Fahrrad-Service-Säulen

Der ADFC Rems-Murr hat 2020 mit Unterstützung des Landratsamtes und der beteiligten Kommunen ein flächendeckendes…

Württemberger Tälerradweg - Steinerne Jungfrauen im Eselsburger Tal

Radreise auf dem Württemberger Tälerradweg

Flussgeschichten und Tüftler-Legenden - Wie blaue Bänder schlängeln sich breite Flüsse und idyllische Bäche durch die…

Plakat "Sichere Radwege für groß und klein"

Schulstraßen - Beispiele aus Baden-Württemberg

Wien und Paris sind die bekanntesten Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Schulstraßen oder Schulzonen. Aber…

Hochwasser in Baden-Württemberg: Radwege teilweise überflutet

In den vergangenen Tagen hat es in vielen Teilen Baden-Württembergs stark geregnet. Die Folge sind Hochwasser und…

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Baden-Württemberg

Die Initiative von EU und ADFC will Menschen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad erleichtern, indem Firmen fahrradfreundlich…

Alles rund um Lastenräder

Lastenräder sind in vielerlei Hinsicht eine feine Sache. Fahrspaß und Freiheit sind hier mit intelligenter und…

Württemberger Weinradweg Rast

Radreise auf dem Württemberger Weinradweg

Malerische Fachwerkstädte, faszinierende Landschaften, traditionsreiche Weingüter, moderne Vinotheken und urige…

Heidelberg_Radler mit Schlosspanorama und Neckar

Radreise auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd

Auf 300 km erleben Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von…

Wie kontrolliert die Polizei den Überholabstand von Radfahrenden?

Die novellierte Straßenverkehrsordnung schreibt innerorts einen Abstand von mindestens 1,50 Meter beim Überholen von…

https://bw.adfc.de/artikel/deutschland-per-rad-entdecken-9

Bleiben Sie in Kontakt