Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Roll up und Banner zur Sicherheitskampagne

Aktion "Das Rad kommt - mit Sicherheit" © ADFC BW

Kampagnenmaterial: Das Rad kommt – mit Sicherheit!

Mehr Überholabstand, keine Falschparker und Tempo runter: „Das Rad kommt – mit Sicherheit!“ heißt die landesweite Verkehrssicherheitskampagne des ADFC Baden-Württemberg.

JETZT HANDELN! Der ADFC fordert die Landespolitik dazu auf, endlich den angekündigten Verkehrssicherheitspakt zu schmieden und dabei Maßnahmen für mehr Radverkehrssicherheit aufzugreifen.

Mit Informationen und Aktionen macht der ADFC deutlich, dass ein Mehr an Verkehrssicherheit für Radfahrende ein Gewinn für alle ist. Denn mehr Verkehrssicherheit bedeutet mehr Radfahrende und damit mehr Klimaschutz im Verkehrssektor!
 

Interesse an Aktionsmaterialien wie Postkarten, Luftballons, Schablonen und Aufkleber?

Bestellungen bitte per E-Mail an den ADFC Baden-Württemberg.

Downloads

Eine Poolnudel Abstand, Vorderseite

Copyright: ADFC BW

790x571 px, (PNG, 284 KB)

Eine Poolnudel Abstand, Rückseite

Copyright: ADFC BW

789x571 px, (PNG, 99 KB)

Tempo runter, Vorderseite

Copyright: ADFC BW

792x571 px, (PNG, 268 KB)

Tempo runter, Rückseite

Copyright: ADFC BW

792x569 px, (PNG, 104 KB)

kein Falschparken, Vorderseite

Copyright: ADFC BW

793x571 px, (PNG, 253 KB)

kein Falschparken, Rückseite

Copyright: ADFC BW

790x570 px, (PNG, 87 KB)

Verwandte Themen

Simulierter Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich des ADFC in Kehl. Fahrrad liegt auf der Fahrbahn.

Forderung 2: Untersuchung aller Fahrradunfälle

Warum passieren Fahrradunfälle? Wir wissen es nicht! Daher müssen Unfallursachen konsequent und flächendeckend…

-

Mit Abstand sicher - auch in Ihrer Kommune? Der ADFC unterstützt!

Der ADFC Baden-Württemberg begrüßt die Bestrebungen des Landes und der Kommunen, Radverkehr sicherer zu machen. Wir…

Critical Mass – hier wird das Fahrrad gefeiert!

Die Masse macht's: Mit gemeinsamen Radtouren durch Innenstädte macht die "Critical Mass" auf die Belange und Rechte von…

RadSternfahrt: Zusammen für mehr Radverkehr!

Sie kommen aus allen Himmelsrichtungen: Bei den Fahrradsternfahrten in Baden-Württemberg treten seit 2013 tausende…

Kompetenznetz Klima Mobil: Aktiv beim Klimaschutz im Verkehr

Das Kompetenznetz Klima Mobil wurde auf Initiative des Ministeriums für Verkehr von der Nahverkehrsgesellschaft…

Tempo 30 – warum und wie?

Tempo 30 in der Stadt verbessert die Bedingungen für Radfahrende und Fußgänger*innen. Der ADFC plädiert daher für Tempo…

So setzt sich der ADFC vor der Kommunalwahl 2024 für die RADvolution ein

Die Kommunalwahl am 9. Juni war in Baden-Württemberg ein wichtiger Schritt Richtung Verkehrswende.

ADFC-Aktive machten…

Vision Zero – denn Menschenleben sind nicht verhandelbar!

Jedes Leben zählt – auch im Straßenverkehr!

Mit der Vision Zero werden NULL Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr…

Wie kontrolliert die Polizei den Überholabstand von Radfahrenden?

Die novellierte Straßenverkehrsordnung schreibt innerorts einen Abstand von mindestens 1,50 Meter beim Überholen von…

https://bw.adfc.de/artikel/kampagnenmaterial-das-rad-kommt-mit-sicherheit

Bleiben Sie in Kontakt