Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Roll up und Banner zur Sicherheitskampagne

Aktion "Das Rad kommt - mit Sicherheit" © ADFC BW

Kampagnenmaterial: Das Rad kommt – mit Sicherheit!

Mehr Überholabstand, keine Falschparker und Tempo runter: „Das Rad kommt – mit Sicherheit!“ heißt die landesweite Verkehrssicherheitskampagne des ADFC Baden-Württemberg.

JETZT HANDELN! Der ADFC fordert die Landespolitik dazu auf, endlich den angekündigten Verkehrssicherheitspakt zu schmieden und dabei Maßnahmen für mehr Radverkehrssicherheit aufzugreifen.

Mit Informationen und Aktionen macht der ADFC deutlich, dass ein Mehr an Verkehrssicherheit für Radfahrende ein Gewinn für alle ist. Denn mehr Verkehrssicherheit bedeutet mehr Radfahrende und damit mehr Klimaschutz im Verkehrssektor!
 

Interesse an Aktionsmaterialien wie Postkarten, Luftballons, Schablonen und Aufkleber?

Bestellungen bitte per E-Mail an den ADFC Baden-Württemberg.

Downloads

Eine Poolnudel Abstand, Vorderseite

Copyright: ADFC BW

790x571 px, (PNG, 284 KB)

Eine Poolnudel Abstand, Rückseite

Copyright: ADFC BW

789x571 px, (PNG, 99 KB)

Tempo runter, Vorderseite

Copyright: ADFC BW

792x571 px, (PNG, 268 KB)

Tempo runter, Rückseite

Copyright: ADFC BW

792x569 px, (PNG, 104 KB)

kein Falschparken, Vorderseite

Copyright: ADFC BW

793x571 px, (PNG, 253 KB)

kein Falschparken, Rückseite

Copyright: ADFC BW

790x570 px, (PNG, 87 KB)

alle Themen anzeigen

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:

  • sichere Radwege für alle
  • mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
  • mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
  • den Ausbau des Fahrradtourismus
  • und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.

Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.

Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.

Zum Online-Spendenformular

Verwandte Themen

Radgesetz jetzt!

Ohne rechtliche Vorgaben bleibt es den Landkreisen, Städten und Gemeinden selbst überlassen, ob und wie sie den…

-

Mit Abstand sicher - auch in Ihrer Kommune? Der ADFC unterstützt!

Der ADFC Baden-Württemberg begrüßt die Bestrebungen des Landes und der Kommunen, Radverkehr sicherer zu machen. Wir…

ADFC Offenburg

"Mit Abstand sicher": 5 gute Gründe

Zu enges Überholen von Radfahrenden passiert viel zu oft und ist gefährlich. Zum besseren Schutz von Radlern macht die…

Kidical Mass Stuttgart, Kind auf Fahrbahn

Forderung 6: Verkehrsgesetze müssen den Menschen in den Mittelpunkt rücken

Verordnungen und Gesetze, die unseren Verkehr regeln, wurden in den vergangenen Jahren stellenweise überarbeitet. Um die…

Simulierter Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich des ADFC in Kehl. Fahrrad liegt auf der Fahrbahn.

Forderung 2: Untersuchung aller Fahrradunfälle

Warum passieren Fahrradunfälle? Wir wissen es nicht! Daher müssen Unfallursachen konsequent und flächendeckend…

Lobbyarbeit im ADFC Baden-Württemberg: Wie läuft das eigentlich?

Mirjam Brinkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mobilität und Verkehr beim ADFC in Baden-Württemberg.…

Im Interview: Natenoms Einsatz für einen sicheren Überholabstand

Als "Natenom" setzt sich Andreas Mandalka seit Jahren für sicheres Überholen von Radfahrenden ein und hat es zu…

Lose Bodenplatten auf einer Hauptradroute birgt Gefahren

Forderung 1: Rechtsrahmen ausnutzen – schnelle Abhilfe für mehr Sicherheit

Die geltenden Regelungen im Verkehr reichen nicht aus, um Radfahren sicherer zu machen?

Der ADFC sagt, dass eine…

Forderung 4: Sicherer Radverkehr braucht ein durchgehendes Radnetz

In den kommenden Jahren heißt es, die Radinfrastruktur zu einem durchgehenden Radnetz zu entwicklen. Breite Wege,…

https://bw.adfc.de/artikel/kampagnenmaterial-das-rad-kommt-mit-sicherheit

Bleiben Sie in Kontakt